bluetooth aktivieren in debian12 [erledigt]

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
isabena
Beiträge: 263
Registriert: 26.04.2022 11:03:51

bluetooth aktivieren in debian12 [erledigt]

Beitrag von isabena » 18.12.2023 10:13:01

hallo,
nach Einbau einer neuen (intel-) Karte wird bluetooth nicht aktiviert am PC :(
Treiber ist geladen

inxi... zeigt kein bluetooth device

weitere Info hier

Code: Alles auswählen

worm@bookworm:~$ systemctl status bluetooth.service
○ bluetooth.service - Bluetooth service
     Loaded: loaded (/lib/systemd/system/bluetooth.service; enabled; preset: en>
     Active: inactive (dead)
       Docs: man:bluetoothd(8)
worm@bookworm:~$ 

Code: Alles auswählen

worm@bookworm:~$ dpkg -l blue* | grep ii
ii  blueman        2.3.5-2+b1   amd64        Graphical bluetooth manager
ii  bluetooth      5.66-1       all          Bluetooth support (metapackage)
ii  bluez          5.66-1       amd64        Bluetooth tools and daemons
ii  bluez-firmware 1.2-9        all          Firmware for Bluetooth devices
ii  bluez-obexd    5.66-1       amd64        bluez obex daemon
worm@bookworm:~$ 

Code: Alles auswählen

worm@bookworm:~$ dpkg -l pulseaudio*
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
         Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name                        Version         Architektur  Beschreibung
+++-===========================-===============-============-==================>
ii  pulseaudio                  16.1+dfsg1-2+b1 amd64        PulseAudio sound s>
ii  pulseaudio-module-bluetooth 16.1+dfsg1-2+b1 amd64        Bluetooth module f>
ii  pulseaudio-utils            16.1+dfsg1-2+b1 amd64        Command line tools>
worm@bookworm:~$ 

kann jemand helfen ?
Zuletzt geändert von isabena am 19.12.2023 19:03:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 10918
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: bluetooth aktivieren in debian12

Beitrag von MSfree » 18.12.2023 10:39:47

Code: Alles auswählen

dpkg | grep -i firmware
?

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 1433
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: bluetooth aktivieren in debian12

Beitrag von thunder11 » 18.12.2023 10:43:33

MSfree hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.12.2023 10:39:47
dpkg | grep -i firmware
Korrektur: :wink:

Code: Alles auswählen

dpkg -l | grep -i firmware
Zeigt

Code: Alles auswählen

lspci 
was an ?

und...

Code: Alles auswählen

journalctl -b |grep blue
Zuletzt geändert von thunder11 am 18.12.2023 10:47:40, insgesamt 1-mal geändert.

isabena
Beiträge: 263
Registriert: 26.04.2022 11:03:51

Re: bluetooth aktivieren in debian12

Beitrag von isabena » 18.12.2023 10:47:16

@ MSfree da fehlt das -l :)

Code: Alles auswählen

worm@bookworm:~$ dpkg -l | grep -i firmware
ii  bluez-firmware                          1.2-9                               all          Firmware for Bluetooth devices
ii  firmware-iwlwifi                        20230210-5                          all          Binary firmware for Intel Wireless cards
ii  firmware-linux-free                     20200122-1                          all          Binary firmware for various drivers in the Linux kernel
ii  firmware-misc-nonfree                   20230210-5                          all          Binary firmware for various drivers in the Linux kernel
ii  fwupd                                   1.8.12-2                            amd64        Firmware update daemon
ii  fwupd-amd64-signed                      1:1.4+1                             amd64        Tools to manage UEFI firmware updates (signed)
ii  intel-microcode                         3.20231114.1~deb12u1                amd64        Processor microcode firmware for Intel CPUs
ii  libfwupd2:amd64                         1.8.12-2                            amd64        Firmware update daemon library
worm@bookworm:~$ 

isabena
Beiträge: 263
Registriert: 26.04.2022 11:03:51

Re: bluetooth aktivieren in debian12

Beitrag von isabena » 18.12.2023 10:54:34

Code: Alles auswählen

worm@bookworm:~$ sudo  journalctl -b | grep blue
Dez 18 10:24:29 bookworm systemd[1]: Starting blueman-mechanism.service - Bluetooth management mechanism...
Dez 18 10:24:29 bookworm NetworkManager[658]: <info>  [1702891469.7383] Loaded device plugin: NMBluezManager (/usr/lib/x86_64-linux-gnu/NetworkManager/1.42.4/libnm-device-plugin-bluetooth.so)
Dez 18 10:24:29 bookworm systemd[1]: Started blueman-mechanism.service - Bluetooth management mechanism.
Dez 18 10:24:33 bookworm dbus-daemon[831]: [session uid=1000 pid=831] Activating via systemd: service name='org.bluez.obex' unit='obex.service' requested by ':1.52' (uid=1000 pid=1166 comm="/usr/bin/python3 /usr/bin/blueman-applet")
Dez 18 10:24:33 bookworm dbus-daemon[647]: [system] Activating via systemd: service name='org.bluez' unit='dbus-org.bluez.service' requested by ':1.51' (uid=1000 pid=1166 comm="/usr/bin/python3 /usr/bin/blueman-applet")
Dez 18 10:24:33 bookworm systemd[1]: bluetooth.service - Bluetooth service was skipped because of an unmet condition check (ConditionPathIsDirectory=/sys/class/bluetooth).
Dez 18 10:24:33 bookworm dbus-daemon[831]: [session uid=1000 pid=831] Successfully activated service 'org.bluez.obex'
Dez 18 10:24:58 bookworm dbus-daemon[647]: [system] Failed to activate service 'org.bluez': timed out (service_start_timeout=25000ms)
Dez 18 10:43:53 bookworm systemd[1]: blueman-mechanism.service: Deactivated successfully.
worm@bookworm:~$ 

isabena
Beiträge: 263
Registriert: 26.04.2022 11:03:51

Re: bluetooth aktivieren in debian12

Beitrag von isabena » 18.12.2023 11:00:16

Code: Alles auswählen

worm@bookworm:~$ lspci
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Xeon E3-1200 v5/E3-1500 v5/6th Gen Core Processor Host Bridge/DRAM Registers (rev 07)
00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation HD Graphics 530 (rev 06)
00:14.0 USB controller: Intel Corporation 200 Series/Z370 Chipset Family USB 3.0 xHCI Controller
00:14.2 Signal processing controller: Intel Corporation 200 Series PCH Thermal Subsystem
00:16.0 Communication controller: Intel Corporation 200 Series PCH CSME HECI #1
00:16.3 Serial controller: Intel Corporation Device a2bd
00:17.0 SATA controller: Intel Corporation 200 Series PCH SATA controller [AHCI mode]
00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation 200 Series PCH PCI Express Root Port #7 (rev f0)
00:1d.0 PCI bridge: Intel Corporation 200 Series PCH PCI Express Root Port #9 (rev f0)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation 200 Series PCH LPC Controller (Q250)
00:1f.2 Memory controller: Intel Corporation 200 Series/Z370 Chipset Family Power Management Controller
00:1f.3 Audio device: Intel Corporation 200 Series PCH HD Audio
00:1f.4 SMBus: Intel Corporation 200 Series/Z370 Chipset Family SMBus Controller
00:1f.6 Ethernet controller: Intel Corporation Ethernet Connection (2) I219-V
01:00.0 Network controller: Intel Corporation Wi-Fi 6 AX210/AX211/AX411 160MHz (rev 1a)
02:00.0 Non-Volatile memory controller: Samsung Electronics Co Ltd NVMe SSD Controller SM981/PM981/PM983
worm@bookworm:~$ 


Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 1433
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: bluetooth aktivieren in debian12

Beitrag von thunder11 » 18.12.2023 11:06:21

isabena hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.12.2023 11:00:16

Code: Alles auswählen

worm@bookworm:~$ lspci
01:00.0 Network controller: Intel Corporation Wi-Fi 6 AX210/AX211/AX411 160MHz (rev 1a)
worm@bookworm:~$ 

Ist das deine neue Karte ?
https://www.intel.com/content/www/us/en ... tions.html sagt:
Integrated BluetoothYes
Bluetooth Version 5.3
Hab jetzt nicht verglichen, was in den Debian Paketen drin ist.
sonst:
https://www.intel.de/content/www/de/de/ ... eless.html

Edit

In Erweiterung zu obigen Journal Auszug:

Code: Alles auswählen

journalctl -b |grep "blue\|firmware"
Zuletzt geändert von thunder11 am 18.12.2023 11:18:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 10918
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: bluetooth aktivieren in debian12

Beitrag von MSfree » 18.12.2023 11:18:16

isabena hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.12.2023 10:47:16
@ MSfree da fehlt das -l :)
Ach sorry, nicht dpkg sondern dmesg.

Code: Alles auswählen

dmesg | grep -i firmware

isabena
Beiträge: 263
Registriert: 26.04.2022 11:03:51

Re: bluetooth aktivieren in debian12

Beitrag von isabena » 18.12.2023 14:19:34

MSfree hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.12.2023 11:18:16
isabena hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.12.2023 10:47:16
@ MSfree da fehlt das -l :)
Ach sorry, nicht dpkg sondern dmesg.

Code: Alles auswählen

dmesg | grep -i firmware
kein Problem :wink: :wink:

Code: Alles auswählen

worm@bookworm:~$ sudo dmesg | grep -i firmware
[sudo] Passwort für worm: 
[    1.267969] i915 0000:00:02.0: firmware: direct-loading firmware i915/skl_dmc_ver1_27.bin
[    1.268216] i915 0000:00:02.0: [drm] Finished loading DMC firmware i915/skl_dmc_ver1_27.bin (v1.27)
[    3.194348] platform regulatory.0: firmware: direct-loading firmware regulatory.db
[    3.195372] platform regulatory.0: firmware: direct-loading firmware regulatory.db.p7s
[    3.219735] iwlwifi 0000:01:00.0: firmware: direct-loading firmware iwlwifi-ty-a0-gf-a0-72.ucode
[    3.222361] iwlwifi 0000:01:00.0: firmware: failed to load iwl-debug-yoyo.bin (-2)
[    3.223201] firmware_class: See https://wiki.debian.org/Firmware for information about missing firmware
[    3.224118] iwlwifi 0000:01:00.0: firmware: failed to load iwl-debug-yoyo.bin (-2)
[    3.224805] iwlwifi 0000:01:00.0: loaded firmware version 72.daa05125.0 ty-a0-gf-a0-72.ucode op_mode iwlmvm
[    3.533938] iwlwifi 0000:01:00.0: firmware: direct-loading firmware iwlwifi-ty-a0-gf-a0.pnvm
worm@bookworm:~$ 

isabena
Beiträge: 263
Registriert: 26.04.2022 11:03:51

Re: bluetooth aktivieren in debian12

Beitrag von isabena » 18.12.2023 14:50:25

sollte sowas sein https://www.2direct.de/media/pdf/49/c8/55/wl0248.pdf



----> hat wohl den Treiber iwlwifi-ty-59.601f3a66.0.tgz ===> iwlwifi-ty-a0-gf-a0-59.ucode

der ist in der firmware vorhanden (vgl. /lib/firmware)
-- sollte also passen ?? oder kann der wie nochmal einzeln nachinstalliert werden ?


und jetzt noch ;

Code: Alles auswählen

worm@bookworm:~$ sudo journalctl -b |grep "blue\|firmware"
[sudo] Passwort für worm: 
Dez 18 13:07:52 bookworm kernel: i915 0000:00:02.0: firmware: direct-loading firmware i915/skl_dmc_ver1_27.bin
Dez 18 13:07:52 bookworm kernel: i915 0000:00:02.0: [drm] Finished loading DMC firmware i915/skl_dmc_ver1_27.bin (v1.27)
Dez 18 13:07:53 bookworm kernel: platform regulatory.0: firmware: direct-loading firmware regulatory.db
Dez 18 13:07:53 bookworm kernel: platform regulatory.0: firmware: direct-loading firmware regulatory.db.p7s
Dez 18 13:07:53 bookworm kernel: iwlwifi 0000:01:00.0: firmware: direct-loading firmware iwlwifi-ty-a0-gf-a0-72.ucode
Dez 18 13:07:53 bookworm kernel: iwlwifi 0000:01:00.0: firmware: failed to load iwl-debug-yoyo.bin (-2)
Dez 18 13:07:53 bookworm kernel: firmware_class: See https://wiki.debian.org/Firmware for information about missing firmware
Dez 18 13:07:53 bookworm kernel: iwlwifi 0000:01:00.0: firmware: failed to load iwl-debug-yoyo.bin (-2)
Dez 18 13:07:53 bookworm kernel: iwlwifi 0000:01:00.0: loaded firmware version 72.daa05125.0 ty-a0-gf-a0-72.ucode op_mode iwlmvm
Dez 18 13:07:53 bookworm kernel: iwlwifi 0000:01:00.0: firmware: direct-loading firmware iwlwifi-ty-a0-gf-a0.pnvm
Dez 18 13:07:53 bookworm systemd[1]: systemd-pcrphase-sysinit.service - TPM2 PCR Barrier (Initialization) was skipped because of an unmet condition check (ConditionPathExists=/sys/firmware/efi/efivars/StubPcrKernelImage-4a67b082-0a4c-41cf-b6c7-440b29bb8c4f).
Dez 18 13:07:53 bookworm systemd[1]: Starting blueman-mechanism.service - Bluetooth management mechanism...
Dez 18 13:07:53 bookworm systemd[1]: systemd-pcrphase.service - TPM2 PCR Barrier (User) was skipped because of an unmet condition check (ConditionPathExists=/sys/firmware/efi/efivars/StubPcrKernelImage-4a67b082-0a4c-41cf-b6c7-440b29bb8c4f).
Dez 18 13:07:54 bookworm NetworkManager[661]: <info>  [1702901274.0343] manager[0x560b4c04a000]: monitoring kernel firmware directory '/lib/firmware'.
Dez 18 13:07:54 bookworm NetworkManager[661]: <info>  [1702901274.1231] Loaded device plugin: NMBluezManager (/usr/lib/x86_64-linux-gnu/NetworkManager/1.42.4/libnm-device-plugin-bluetooth.so)
Dez 18 13:07:54 bookworm systemd[1]: Started blueman-mechanism.service - Bluetooth management mechanism.
Dez 18 13:07:57 bookworm dbus-daemon[860]: [session uid=1000 pid=860] Activating via systemd: service name='org.bluez.obex' unit='obex.service' requested by ':1.53' (uid=1000 pid=1180 comm="/usr/bin/python3 /usr/bin/blueman-applet")
Dez 18 13:07:57 bookworm dbus-daemon[650]: [system] Activating via systemd: service name='org.bluez' unit='dbus-org.bluez.service' requested by ':1.49' (uid=1000 pid=1180 comm="/usr/bin/python3 /usr/bin/blueman-applet")
Dez 18 13:07:57 bookworm systemd[1]: bluetooth.service - Bluetooth service was skipped because of an unmet condition check (ConditionPathIsDirectory=/sys/class/bluetooth).
Dez 18 13:07:57 bookworm dbus-daemon[860]: [session uid=1000 pid=860] Successfully activated service 'org.bluez.obex'
Dez 18 13:08:01 bookworm systemd[1]: Startup finished in 17.160s (firmware) + 6.393s (loader) + 2.343s (kernel) + 8.951s (userspace) = 34.847s.
Dez 18 13:08:22 bookworm dbus-daemon[650]: [system] Failed to activate service 'org.bluez': timed out (service_start_timeout=25000ms)
Dez 18 14:08:23 bookworm systemd[1]: blueman-mechanism.service: Deactivated successfully.
worm@bookworm:~$ 


isabena
Beiträge: 263
Registriert: 26.04.2022 11:03:51

Re: bluetooth aktivieren in debian12

Beitrag von isabena » 18.12.2023 15:26:11

noch eine Frage:
wenn ich mir diese Kernelmeldung ansehe -- ist das nicht ein anderer Treiber ? 8O

WLAN arbeitet problemlos.... (ist ja dieselbe Karte)

Code: Alles auswählen

worm@bookworm:~$ sudo dmesg |grep -i iwlwifi
[    3.216873] iwlwifi 0000:01:00.0: enabling device (0140 -> 0142)
[    3.219735] iwlwifi 0000:01:00.0: firmware: [color=#0040FF]direct-loading firmware iwlwifi-ty-a0-gf-a0-72.ucode[/color]
[    3.220365] iwlwifi 0000:01:00.0: api flags index 2 larger than supported by driver
[    3.221340] iwlwifi 0000:01:00.0: TLV_FW_FSEQ_VERSION: FSEQ Version: 0.0.2.36
[    3.222361] iwlwifi 0000:01:00.0: firmware: failed to load iwl-debug-yoyo.bin (-2)
[    3.224118] iwlwifi 0000:01:00.0: firmware: failed to load iwl-debug-yoyo.bin (-2)
[    3.224805] iwlwifi 0000:01:00.0: loaded firmware version 72.daa05125.0 ty-a0-gf-a0-72.ucode op_mode iwlmvm
[    3.350474] iwlwifi 0000:01:00.0: Detected Intel(R) Wi-Fi 6 AX210 160MHz, REV=0x420
[    3.533938] iwlwifi 0000:01:00.0: firmware: direct-loading firmware iwlwifi-ty-a0-gf-a0.pnvm
[    3.535842] iwlwifi 0000:01:00.0: loaded PNVM version 64acdc51
[    3.553282] iwlwifi 0000:01:00.0: Detected RF GF, rfid=0x10d000
[    3.626165] iwlwifi 0000:01:00.0: base HW address: 60:dd:8e:d4:4e:96
[    3.676742] iwlwifi 0000:01:00.0 wlp1s0: renamed from wlan0
worm@bookworm:~$ 

isabena
Beiträge: 263
Registriert: 26.04.2022 11:03:51

Re: bluetooth aktivieren in debian12

Beitrag von isabena » 19.12.2023 14:32:58

echt SCHADE daß keine Antworten mehr hier eingehen,
wo doch alle angeforderten Infos eingestellt sind :(

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 1433
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: bluetooth aktivieren in debian12

Beitrag von thunder11 » 19.12.2023 14:41:26

Ich hatte gesucht nach:
isabena hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.12.2023 14:50:25

Code: Alles auswählen

Dez 18 13:08:22 bookworm dbus-daemon[650]: [system] Failed to activate service 'org.bluez': timed out (service_start_timeout=25000ms)

Code: Alles auswählen

Dez 18 14:08:23 bookworm systemd[1]: blueman-mechanism.service: Deactivated successfully.
Aber leider nichts Erhellendes gefunden. Daher noch keine Antwort.
Hätte ich aber auch sagen können :hail:

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 10918
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: bluetooth aktivieren in debian12

Beitrag von MSfree » 19.12.2023 15:00:23

isabena hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
19.12.2023 14:32:58
echt SCHADE daß keine Antworten mehr hier eingehen :(
Was erwartest du bei Ratlosigkeit?

Bist du sicher, daß deine WLAN-Karte überhaupt eine kombinierte WLAN/Bluetooth-Karte ist?
Für mich sehen deine ganzen Ausgaben danach aus, daß du gar kein Bluetooth im Rechner hast.

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 1433
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: bluetooth aktivieren in debian12

Beitrag von thunder11 » 19.12.2023 15:05:27

MSfree hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
19.12.2023 15:00:23
isabena hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
19.12.2023 14:32:58
echt SCHADE daß keine Antworten mehr hier eingehen :(
Was erwartest du bei Ratlosigkeit?

Bist du sicher, daß deine WLAN-Karte überhaupt eine kombinierte WLAN/Bluetooth-Karte ist?
Für mich sehen deine ganzen Ausgaben danach aus, daß du gar kein Bluetooth im Rechner hast.
Wenn das die ist:
https://www.intel.com/content/www/us/en ... tions.html
dann ja.

isabena
Beiträge: 263
Registriert: 26.04.2022 11:03:51

Re: bluetooth aktivieren in debian12

Beitrag von isabena » 19.12.2023 15:16:06

@MSfree: sorry, war nicht böse gemeint !! :hail:
Zuletzt geändert von isabena am 19.12.2023 15:27:09, insgesamt 1-mal geändert.

isabena
Beiträge: 263
Registriert: 26.04.2022 11:03:51

Re: bluetooth aktivieren in debian12

Beitrag von isabena » 19.12.2023 15:24:42

MSfree hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
19.12.2023 15:00:23

Für mich sehen deine ganzen Ausgaben danach aus, daß du gar kein Bluetooth im Rechner hast.
auf diese Annahme hin habe ich mir nochmal die Protokollierungen angesehen,
da erscheint u.a. diese Zeile
systemd[1]: bluetooth.service - Bluetooth service was skipped because of an unmet condition check (ConditionPathIsDirectory=/sys/class/bluetooth).
da hier was von einer nicht erfüllten Bedingung steht, hab ich in /sys/ nachgesehen und festgestellt, daß das Verzeichnis "bluetooth" nicht existiert.

das würde die Vermutung erhärten, daß die PCI-Karte nicht arbeitet - sehe ich das so richtig ?

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 10918
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: bluetooth aktivieren in debian12

Beitrag von MSfree » 19.12.2023 15:32:44

isabena hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
19.12.2023 15:24:42

Code: Alles auswählen

systemd[1]: bluetooth.service - Bluetooth service was skipped because of an unmet condition check (ConditionPathIsDirectory=/sys/class/bluetooth).
da hier was von einer nicht erfüllten Bedingung steht, hab ich in /sys/ nachgesehen und festgestellt, daß das Verzeichnis "bluetooth" nicht existiert.

das würde die Vermutung erhärten, daß die PCI-Karte nicht arbeitet - sehe ich das so richtig ?
Die Karte arbeitet schon, aber eben nur für WLAN. Wenn es wirklich die erwähnte AX210 ist, dann kann die kein BT. Deine lspci-Ausgabe oben sagt nur, daß du eine AX210, AX211 oder AX411 eingebaut hast. Die AX211 und AX411 können zusätzlich BT.

Was nun wirklich im Rechner steckt, kann ich von hier nicht sehen. Vielleicht schaust du nochmal auf die Verpackung oder installierst dir Debianlshw, mit dem du vielleicht noch etwas mehr Details bekommst.

isabena
Beiträge: 263
Registriert: 26.04.2022 11:03:51

Re: bluetooth aktivieren in debian12

Beitrag von isabena » 19.12.2023 15:41:15

also nach der Artikelbeschreibung kann die Karte bluetooth
https://www.2direct.de/media/pdf/49/c8/55/wl0248.pdf

außerdem hat sie neben dem PCIe auch noch einen kleinen USB-Anschluß
-- der soll wohl für den bluetooth-Teil der Karte zuständig sein.
ich werde mal den support von LogiLink kontakten -- evtl ist das Ding ja defekt

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 10918
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: bluetooth aktivieren in debian12

Beitrag von MSfree » 19.12.2023 15:52:45

isabena hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
19.12.2023 15:41:15
also nach der Artikelbeschreibung kann die Karte bluetooth
https://www.2direct.de/media/pdf/49/c8/55/wl0248.pdf
In dem PDF steht aber auch:
Chipset Solution INTEL AX210
Und dem AX210 fehlt eben BT.
außerdem hat sie neben dem PCIe auch noch einen kleinen USB-Anschluß
-- der soll wohl für den bluetooth-Teil der Karte zuständig sein.
Eigenartige Konstruktion. Hast du denn das USB-Kabel mit irgendeiner USB-Buchse am Mainboard verbunden? Für mich wäre es logisch, daß sich der BT-Teil dann über USB meldet. mit lsusb müßtest du ein entsprechendes Gerät sehen können.

isabena
Beiträge: 263
Registriert: 26.04.2022 11:03:51

Re: bluetooth aktivieren in debian12

Beitrag von isabena » 19.12.2023 16:01:00

jepp - am mainboard ist ein Mini-USB-Steckkontakt (9 Pins) worauf die Steckbuchse der Karte auch passt..
soweit sollte die technische Seite ok sein
über lsusb wird die Karte oder irgendwas mit bluetooth nicht angezeigt, über inxi ebenso KEIN bluetooth-device

EDIT
habe gerade mit dem support telefoniert
-- die können sich das Verhalten nicht erklären, außer daß entweder die Karte oder der USB-Stecker am mainboard defekt ist
da die Karte nagelneu, werde ich sie wohl zurückschicken
der USB am MB defekt ? unwahrscheinlich, da noch nie benutzt und eine Extraaktivierung im BIOS halte ich für unzutreffend

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 10918
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: bluetooth aktivieren in debian12

Beitrag von MSfree » 19.12.2023 16:04:25

Was genau gibt denn lsusb aus?

Möglicherweise kennt der Kernel die USB-ID für die Karte noch nicht, dann müßte lsusb irgendwas in der Art "unknown Device" und die ID ausgeben. Mit der ID könntest du mal eine Suchmachine füttern.

isabena
Beiträge: 263
Registriert: 26.04.2022 11:03:51

Re: bluetooth aktivieren in debian12

Beitrag von isabena » 19.12.2023 19:01:54

das Thema ist insofern erledigt,
daß ich das Ding wieder ausgebaut und reklamiert habe.

nochmal DANKE an euch, die sich mit meinem "Problemchen" beschäftigt haben :THX:

isabena
Beiträge: 263
Registriert: 26.04.2022 11:03:51

Re: bluetooth aktivieren in debian12 [erledigt]

Beitrag von isabena » 21.12.2023 17:57:23

für diejenigen die es interessiert:

die WLAN / bluetooth - Karte hatte ich reklamiert und zurückgeschickt.
der Ersatz funktioniert sofort problemlos
also war es ein hardware-Fehler...... :)

Antworten