Der XFCE Thread

KDE, Gnome, Windowmanager, X11, Grafiktreiber und alles was dazu notwendig ist. Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Benutzeravatar
Steve1
Beiträge: 570
Registriert: 21.09.2022 16:42:47
Kontaktdaten:

Der XFCE Thread

Beitrag von Steve1 » 19.10.2023 19:32:44

Hey, ihr habt mich mehr oder weniger dazu überredet vom nicht mehr in der Entwicklung befindlichen LXDE abzurücken. Nun gilt ja für etwas schwachbrüstige PC, XFCE als als andere gute Möglichkeit. Jetzt möchte ich mal einen Diskussions und Sammelthread eröffnen, inwiefern ihr XFCE nutzt und wie ihr es angepasst habt. Das heisst am Design etwas geändert, Startmenü ggf. angepasst, wie sieht euer XFCE aus? Klar es gibt den Desktop-Screenshot Thread, aber hier soll mal nur um XFCE gehen. Durch eine heutige Neuninstallation nutze ich das jetzt und mich interessieren eure Customizes. Oder es kann auch allgemein diskutiert & gequatscht werden über XFCE.
Ich habe es nicht groß angepasst, bisher nur Adwaita Dark & die Adwaita Symbole. Würde es mir gerne noch etwas hübscher wünschen.
Gruß
Dell 7480:
Debian 12 Bookworm GNOME

juribel
Beiträge: 206
Registriert: 20.06.2023 10:17:01

Re: Der XFCE Thread

Beitrag von juribel » 19.10.2023 22:14:19

Gute Entscheidung, alles andere ist Murks ;-)

Willkommen hier!

Schöneres eigenes Hintergrundbild. Untere Starterleiste nach links vertikal und neu bevölkert. Arbeitsflächen-Umschalter nach links neben das Menü. Fensterbuttons ohne Text in die Mitte.

Ansonsten nach Installation von der Live-ISO mit xfce so gut wie küchenfertig.

juribel
Beiträge: 206
Registriert: 20.06.2023 10:17:01

Re: Der XFCE Thread

Beitrag von juribel » 19.10.2023 22:52:27

Achja, ein bisschen mehr hab ich schon noch gemacht. In den Fenster-Einstellungen das Kokodi-Theme gewählt und im Erscheinungsbild ein eigenes Theme erstellt, in erster Linie für andere Farben und Anpassung auf meinen 4k-Monitor.

Kokodi deshalb. weil es sich an die Vorgaben des Erscheinungsbild-Themes hält. Und Gtk3-nocsd installiert, weil ich Anwendungen hasse, die nicht einmal eine Fenstertitelleiste mitbringen. Was aber im Gnome/Gtk-Umfeld der neueste Schrei zu sein scheint. Windows, Mac und Android lassen grüssen :-(

Benutzeravatar
Steve1
Beiträge: 570
Registriert: 21.09.2022 16:42:47
Kontaktdaten:

Re: Der XFCE Thread

Beitrag von Steve1 » 20.10.2023 03:30:41

Hey,

ich würde gerne die Schriftart im Panel ändern. Ich hätte sie gerne in der Schrift und Schriftgröße, wie meine Firefox Lesezeichen.

Geht das?

4355

Gruß

Edit:

Ok rausgefunden habe ich, dass Firefox DejaVu Serif in Größe 16 verwendet.

Wenn ich jetzt im XFCE über "Erscheinungsbild" gehe, tauchen da unter Schriften eine Vielzahl von DejaVu Serif auf, welches ist das Richtige?

4356

Edit2:

Ok, Firefox hat da irgendwie einen Fehler drin, es ist nicht die Serif, sondern die Deja Vu Sans.

Yeah, mit DejaVu Sans sieht das doch schon alles richtig hübsch aus:

4357
Dell 7480:
Debian 12 Bookworm GNOME

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 1433
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: Der XFCE Thread

Beitrag von thunder11 » 20.10.2023 08:12:31

Wo du die Schriften änderst, hast du ja schon gefunden. Ich bin ein Debiannoto-Fan.
Firefox übernimmt bei mir die dort eingestellten Schriften.
Allgemeine Infos und Tipps gibt es auf der XFCE- Webseite https://docs.xfce.org/start
Die solltest du dir unbedingt "reinziehen" :!:

Es gibt so viel in XFCE, was man ändern kann und seinem persönlichen Geschmack und Anforderungen anpassen kann. Ich fange mal an:

Aussehen / Outfit:

Da wäre als erste Quelle erstmal Debiansynaptic zu nennen. Syaptic richtig zu nutzen bedingt die
Installation von Debianapt-xapian-index das dir eine Live-Volltext-Suche mit einem extra Fenster
beschert.
Der Suchbegriff "themes" und "icon" gibt dir da schon mal einen große Auswahl.
Unendlich viel mehr findest du unter https://www.xfce-look.org/browse?cat=135
die dort runtergeladenen Themes und Icons entpackst du am besten in die Verzeichnisse
~/.themes und~/.icons.
Im Anschluss findest du die dann in den Einstellungen wieder.

Das es in der Leiste einen Arbeitsflächen-Umschalter gibt, hast du sicher schon bemerkt
Ich habe 5 Arbeitsflächen. Die für mich wichtigsten Programm werden mit dem kleinen Programm
Debiandevilspie2 auf der jeweils richtigen Arbeitsfläche in der richtigen Größe und Position gestartet.
Das bestimmt man vorher mit Debianxwininfo
Bei Interesse kann ich das näher erläuter

So- erst mal genug zu Outfit.

unterhalten könnte man sich noch über
Diverse Leisten und Panels
Thunar
Conky

Benutzeravatar
Steve1
Beiträge: 570
Registriert: 21.09.2022 16:42:47
Kontaktdaten:

Re: Der XFCE Thread

Beitrag von Steve1 » 20.10.2023 09:24:38

Kann man bei XFCE eigtl. GNOME like noch ein Panel unten anlegen?, statt dieses Schnellstarter Irgendwas. Dock eben viel mir der Name nicht ein.
Dell 7480:
Debian 12 Bookworm GNOME

Benutzeravatar
kalle123
Beiträge: 2736
Registriert: 28.03.2015 12:27:47
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Der XFCE Thread

Beitrag von kalle123 » 20.10.2023 09:27:26

Vielleicht dazu noch Whisker mit Sortierung von Menüs und Items ......

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 1433
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: Der XFCE Thread

Beitrag von thunder11 » 20.10.2023 10:07:11

Steve1 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
20.10.2023 09:24:38
Kann man bei XFCE eigtl. GNOME like noch ein Panel unten anlegen?, statt dieses Schnellstarter Irgendwas. Dock eben viel mir der Name nicht ein.
Was meinst du denn mit Schnellstarter irgendwas ??? Versuche dich so auszudrücken, das man dir folgen kann.
Sonst hab ich darauf keinen Bock.

Ansonsten:
Leiste ---> Eigenschaften -----> Haken von "Leiste sperren" entfernen -----> am Ende anpacken und ziehen, wohin du willst

Benutzeravatar
Steve1
Beiträge: 570
Registriert: 21.09.2022 16:42:47
Kontaktdaten:

Re: Der XFCE Thread

Beitrag von Steve1 » 20.10.2023 10:13:53

Wenn du keinen Bock hast auf meine Sprache ist das dein Problem. Ich meine das Dock!

Und Nein, ich will das vorhandene Panel nicht verschieben, ich möchte ein Neues hinzufügen.
Dell 7480:
Debian 12 Bookworm GNOME

rjh

Re: Der XFCE Thread

Beitrag von rjh » 20.10.2023 10:25:49

Ein Panel unten ist nicht "Gnome like". :wink:

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 1433
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: Der XFCE Thread

Beitrag von thunder11 » 20.10.2023 10:28:26

Steve1 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
20.10.2023 10:13:53
Wenn du keinen Bock hast auf meine Sprache ist das dein Problem. Ich meine das Dock!
Bald hab ich wirklich keine Lust mehr, wenn du pampig wirst. Man kann doch wohl verlangen, dass der Fragesteller in den in der jeweiligen Oberfläche gebräuchlichen Begriffen fragt ?
Dock = Leiste
Vielleicht mal das Fenster "Leisteneinstellung" genau betrachten ? Dock wirst du in XFXE nicht finden.
Man kann aber problemlos ein anderes Dock installieren :mrgreen:

juribel
Beiträge: 206
Registriert: 20.06.2023 10:17:01

Re: Der XFCE Thread

Beitrag von juribel » 20.10.2023 11:35:37

Rechter Mausklick auf eine Leiste → Leiste → Leisteneinstellungen → oben auf den kleinen "+" Button klicken, und schon ist eine neue Leiste da, die nach Belieben positioniert und eingerichtet und mit Startern bevölkert werden kann. Nicht so schön einfach und intuitiv wie beim Dock 8) am Mac, aber es geht. Es können beliebig viele Leisten (oder "Panels") eingerichtet werden.

Um einen Starter zu erstellen: z. B. einfach aus dem Hauptmenü einen Menüpunkt mit der Maus in die Leiste ziehen, und fertig.

Benutzeravatar
Steve1
Beiträge: 570
Registriert: 21.09.2022 16:42:47
Kontaktdaten:

Re: Der XFCE Thread

Beitrag von Steve1 » 20.10.2023 12:10:33

Das Teil da unten war bei mir jetzt mit XFCE Installation Debian 12 dabei und das nenne ich einfach mal

Dock

Bild
Dell 7480:
Debian 12 Bookworm GNOME

thoerb
Beiträge: 1680
Registriert: 01.08.2012 15:34:53
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Der XFCE Thread

Beitrag von thoerb » 20.10.2023 15:13:35

Steve1 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
20.10.2023 12:10:33
Das Teil da unten war bei mir jetzt mit XFCE Installation Debian 12 dabei und das nenne ich einfach mal
Dock
Hättest du beides mal mit der rechten Maustaste angeklickt, also oben die Leiste und unten das was du Dock nennst, wäre dir aufgefallen, dass beides die gleichen Eigenschaften hat, nur anders konfiguriert ist.

Schau dir bei beiden die Leisteneinstellungen an, dann erkennst du den Unterschied. (Rechte Maustaste -> Leiste -> Leisteneinstellungen)
kalle123 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
20.10.2023 09:27:26
Vielleicht dazu noch Whisker mit Sortierung von Menüs und Items ......
Das könnte auch interessant sein für dich.

KP97
Beiträge: 3479
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: Der XFCE Thread

Beitrag von KP97 » 20.10.2023 15:21:53

thoerb hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
20.10.2023 15:13:35
Hättest du beides mal mit der rechten Maustaste angeklickt, also oben die Leiste und unten das was du Dock nennst, wäre dir aufgefallen, dass beides die gleichen Eigenschaften hat, nur anders konfiguriert ist.
Schau dir bei beiden die Leisteneinstellungen an, dann erkennst du den Unterschied. (Rechte Maustaste -> Leiste -> Leisteneinstellungen)
Das überlässt der Herr Fachinformatiker lieber anderen Leuten... z.B. thunder11... ja, ja

Benutzeravatar
Steve1
Beiträge: 570
Registriert: 21.09.2022 16:42:47
Kontaktdaten:

Re: Der XFCE Thread

Beitrag von Steve1 » 20.10.2023 18:03:50

FISI in Teilzeit. Ja Schade, dass wenn man das gelernt oder besser gesagt die Prüfung bestanden hat, man da doch sehr beäugt wird und sich keine Fehler erlauben darf, obwohl man recht mittelmäßig ist in seinem Beruf. Ich habe mich kaum verändert von ich bin Hobby Linuxer und jetzt gelernter FISI. Zumal dreht sich vor der IHK alles nur um Windows. Und eben Netzwerktechnik. Naja, das kann man auch Googlen. Den Schein habe ich je jetzt, das ist ja in Deutschland das wichtigste. Was solls, ich muss dann eure Spitzen halt in diese Richtung immer wegstecken.
Dell 7480:
Debian 12 Bookworm GNOME

Benutzeravatar
borrtux
Beiträge: 134
Registriert: 11.01.2021 22:26:20

Re: Der XFCE Thread

Beitrag von borrtux » 20.10.2023 18:10:15

Steve1 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
20.10.2023 09:24:38
Kann man bei XFCE eigtl. GNOME like noch ein Panel unten anlegen?, statt dieses Schnellstarter Irgendwas. Dock eben viel mir der Name nicht ein.
Man kann ja einige Leisten anlegen (XFCE eigene), man kann aber auch "Plank" oder "Cairo-Dock" o.ä. installieren. Ich nehme ganz gerne Plank.
Viele Grüße
Borrtux :D

Benutzeravatar
Steve1
Beiträge: 570
Registriert: 21.09.2022 16:42:47
Kontaktdaten:

Re: Der XFCE Thread

Beitrag von Steve1 » 21.10.2023 01:13:56

Guten Morgen,

warum nicht ein weiterer Screencast, zumal ich SimpleScreenRecorder einfach liebe!

Ich habe mir jetzt die Leiste von oben nach unten gepackt, damit ich nicht ganz meine LXDE Seele verliere :P

Ja Danke euch, für alle Hinweise UND das "Dock" da unten war natürlich Leiste 2, was ich komplett entfernt habe (vllt. vermisse ich es schon bald :D )

Hier also der Screencast:

Just A View of my XFCE of Debian

https://youtu.be/qPwy55LRiqM

Hier geht wenigstens alles komplett Dunkel, bei GNOME nicht.

Gruß
Dell 7480:
Debian 12 Bookworm GNOME

thoerb
Beiträge: 1680
Registriert: 01.08.2012 15:34:53
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Der XFCE Thread

Beitrag von thoerb » 21.10.2023 12:27:11

Steve1 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
21.10.2023 01:13:56
Ich habe mir jetzt die Leiste von oben nach unten gepackt, damit ich nicht ganz meine LXDE Seele verliere :P
Habe ich auch so, weil ich es von Windows so gewohnt bin und auch noch oft Windows nutze.
Steve1 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
21.10.2023 01:13:56
Ja Danke euch, für alle Hinweise UND das "Dock" da unten war natürlich Leiste 2, was ich komplett entfernt habe (vllt. vermisse ich es schon bald :D )
Eine zweite Leiste mit Programmstartern habe ich bei mir oben in der Bildschirmmitte. Die habe ich so konfiguriert, dass sie nur ausklappt, wenn ich die Maus in diesen Bereich bewege.

In den Einstellungen: Leiste automatisch verstecken -> intelligent.

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 1433
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: Der XFCE Thread

Beitrag von thunder11 » 21.10.2023 13:23:20

Ich will mal mein Konzept vorstellen:
Hauptleiste (Leiste 1- oben links):
Bild
Arbeitsflächenumschalter (5 Arbeitsflächen)
Whisker-Menü
dann nur noch Starter
Dort ist alles Versammelt, was ich täglich nutze

Nebenleiste (Leiste 2 oben rechts)
Bild
so sieht das Standardmäßig bei mir aus:
Dort sind (über Leistenelemente):
  • XFCE Zeitschaltuhr
    Zwischenablage (clipman)
    Status-Tray-Erweiterung
    Energieverwaltung
    Uhr
Angezeigt werden von Links nach Rechts
  • XFCE Zeitschaltuhr (nur noch ein ganz dünner weißer Strich :roll: )
    Zwischenablage
    Netzwerk-Manager-Applet
    HPLIP Status Service
    Wetter (meto-qt)
    Notizen (xpad)
    Telegram-Desktop
    Passwort-Manager (Enpass)
    QuiteRSS
    Thunderbird (gesteuert mit birdtray - Anzeige der ungelesenen Nachrichten)
    Pasystray
    Energieverwaltung
    Uhr
Unten gibt es dann noch das Cairo-Dock, das die offenen Fenster als Icons anzeigt (und ein paar Extras)
Bild

juribel
Beiträge: 206
Registriert: 20.06.2023 10:17:01

Re: Der XFCE Thread

Beitrag von juribel » 21.10.2023 17:49:27

Bei mir gibt es in der oberen Leiste im Prinzip die Standards. Fensterknöpfe in die Mitte geschoben, keine Gruppierung, ohne Beschriftungen. 12 Arbeitsflächen ganz links (nein, GANZ links das Standard-Menü. Nicht das Whisker-Menü, das ist mir zu unpraktisch). Dann hab ich noch am linken Bildschirmrand eine vertikale Starter-Leiste (fast 60 Starter in zwei Zeilen). Da der Bildschirm mit 16:9 und 4K Auflösung breit genug ist, verstecke ich die Leiste auch nicht.

Interessant, ich wusste gar nicht, dass Xfce ein Timer-Plugin mitbringt. Hab mir seinerzeit selber zwei Timer programmiert, einen als bash-Skript mit yad, und einen in Perl mit Gtk3.

KP97
Beiträge: 3479
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: Der XFCE Thread

Beitrag von KP97 » 21.10.2023 20:01:33

Mein Xfce hat _überhaupt keine_ Leisten.
Ich bevorzuge die Tastatur, also habe ich die Fensterliste auf eine Taste gelegt und auch die von mir hauptsächlich genutzen Programme.
Kann man mit xfdesktop -M und xfdesktop -W einrichten, die Taste ist natürlich frei wählbar.

Benutzeravatar
Steve1
Beiträge: 570
Registriert: 21.09.2022 16:42:47
Kontaktdaten:

Re: Der XFCE Thread

Beitrag von Steve1 » 22.10.2023 01:26:07

thunder11 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
21.10.2023 13:23:20
Ich will mal mein Konzept vorstellen
Was hast du für ein cooles Icon-Theme und wie installiert man das?
Dell 7480:
Debian 12 Bookworm GNOME

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 1433
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: Der XFCE Thread

Beitrag von thunder11 » 22.10.2023 07:57:05

Steve1 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
22.10.2023 01:26:07
Was hast du für ein cooles Icon-Theme und wie installiert man das?
Zur Zeit : Debianfaba-icon-theme
Manche Icons sind allerdings selbst hergestellt, bzw. aus dem Netz geladen. Hab da so eine Sammlung von
schlappen 1000 einzelnen Icons (neben den Icon-Themes) Wenn mir eins nicht gefällt, nehme ich eins von dort.

Benutzeravatar
Steve1
Beiträge: 570
Registriert: 21.09.2022 16:42:47
Kontaktdaten:

Re: Der XFCE Thread

Beitrag von Steve1 » 22.10.2023 07:59:56

Das heisst ich installiere einfach das Paket und dann in

Einstellungen -> Erscheinungsbild

die auswählen?
Dell 7480:
Debian 12 Bookworm GNOME

Antworten