Grubmenüeintrag Win11

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
alterknacker
Beiträge: 19
Registriert: 12.06.2023 17:43:30

Grubmenüeintrag Win11

Beitrag von alterknacker » 15.10.2023 16:02:08

Win11 wird im Grubmenü nicht angezeigt.
Ich habe von meinen 2. Rechner wegen Hardwaredefekt die SSD in meinen anderen PC eingebaut.
Dort sind schon 2 SSD mit Neon und Bookworm eingebaut, jeder auf seiner eigenen SSD.
Gestartet wird über Grub von Bookworm. Alle Systeme sind uefi-installationen, Os-Prober ist aktiv.
Es wird aber kein Win11-Eintrag angezeigt, weder im Grub von Neon noch in Bookworm.
Alle bisherigen Versuche mit Grub Update waren Erfolglos. Win11 lässt sich übers BBS problemlos starten.
Wie bekomme ich den Eintrag ins Grubmenü ?
Das einzige was mir noch einfällt ist das Win11 nicht im Uefi-Modus installiert wurde, das Uefi-Menü ist aber so eingestellt das nur Uefi-Systeme angezeigt werden
Legacy-Einträge jedoch nicht.

Linuxa
Beiträge: 57
Registriert: 08.10.2018 17:25:57

Re: Grubmenüeintrag Win11

Beitrag von Linuxa » 15.10.2023 16:14:05

Hallo,
es hat in der letzten Woche ein Update für Grub gegeben. Seitdem ist OS-proper standardmäßig auskommentiert. Ich hatte diese Woche das gleiche Problem, das Win11 plötzlich nicht mehr angezeigt wurde.
Gruß
Linuxa

alterknacker
Beiträge: 19
Registriert: 12.06.2023 17:43:30

Re: Grubmenüeintrag Win11

Beitrag von alterknacker » 15.10.2023 16:30:13

Code: Alles auswählen

sudo update-grub
Generating grub configuration file ...
Found theme: /boot/grub/themes/StylishDark/theme.txt
Found background image: /usr/share/images/desktop-base/desktop-grub.png
Found linux image: /boot/vmlinuz-6.1.0-13-amd64
Found initrd image: /boot/initrd.img-6.1.0-13-amd64
Found linux image: /boot/vmlinuz-6.1.0-12-amd64
Found initrd image: /boot/initrd.img-6.1.0-12-amd64
Found linux image: /boot/vmlinuz-6.1.0-11-amd64
Found initrd image: /boot/initrd.img-6.1.0-11-amd64
Warning: os-prober will be executed to detect other bootable partitions.
Its output will be used to detect bootable binaries on them and create new boot entries.
Found KDE neon 5.27 (22.04) on /dev/sda3
Warning: os-prober will be executed to detect other bootable partitions.
Its output will be used to detect bootable binaries on them and create new boot entries.
Found KDE neon 5.27 (22.04) on /dev/sda3
Adding boot menu entry for UEFI Firmware Settings ...
Adding boot menu entry for UEFI Firmware Settings ...
done
Findet immer noch nichts.

thoerb
Beiträge: 1680
Registriert: 01.08.2012 15:34:53
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grubmenüeintrag Win11

Beitrag von thoerb » 15.10.2023 16:31:00

alterknacker hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
15.10.2023 16:02:08
Wie bekomme ich den Eintrag ins Grubmenü ?
In /etc/default/grub die Zeile mit:

Code: Alles auswählen

GRUB_DISABLE_OS_PROBER=false
auskommentieren, danach:

Code: Alles auswählen

update-grub
ausführen.

alterknacker
Beiträge: 19
Registriert: 12.06.2023 17:43:30

Re: Grubmenüeintrag Win11

Beitrag von alterknacker » 15.10.2023 16:41:08

Code: Alles auswählen

Generating grub configuration file ...
Found theme: /boot/grub/themes/StylishDark/theme.txt
Found background image: /usr/share/images/desktop-base/desktop-grub.png
Found linux image: /boot/vmlinuz-6.1.0-13-amd64
Found initrd image: /boot/initrd.img-6.1.0-13-amd64
Found linux image: /boot/vmlinuz-6.1.0-12-amd64
Found initrd image: /boot/initrd.img-6.1.0-12-amd64
Found linux image: /boot/vmlinuz-6.1.0-11-amd64
Found initrd image: /boot/initrd.img-6.1.0-11-amd64
Warning: os-prober will not be executed to detect other bootable partitions.
Systems on them will not be added to the GRUB boot configuration.
Check GRUB_DISABLE_OS_PROBER documentation entry.
Adding boot menu entry for UEFI Firmware Settings ...
Adding boot menu entry for UEFI Firmware Settings ...
done
Damit komme ich auch nicht weiter, wenn os-prober nicht ausgeführt wird auch nicht nach anderen system gesucht.

thoerb
Beiträge: 1680
Registriert: 01.08.2012 15:34:53
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grubmenüeintrag Win11

Beitrag von thoerb » 15.10.2023 16:43:55

Ist es denn installiert?

Code: Alles auswählen

dpkg -l | grep os-prober

alterknacker
Beiträge: 19
Registriert: 12.06.2023 17:43:30

Re: Grubmenüeintrag Win11

Beitrag von alterknacker » 15.10.2023 16:52:47

Code: Alles auswählen

dpkg -l | grep os-prober
ii  os-prober                                     1.81                                amd64        utility to detect other OSes on a set of drives
Sieht so aus.

rjh

Re: Grubmenüeintrag Win11

Beitrag von rjh » 15.10.2023 17:01:57

Hast Du denn wie oben schon geschrieben, die betreffende Zeile in /etc/default/grub auskommentiert?

Poste doch mal das Ergebnis von

Code: Alles auswählen

cat /etc/default/grub

alterknacker
Beiträge: 19
Registriert: 12.06.2023 17:43:30

Re: Grubmenüeintrag Win11

Beitrag von alterknacker » 15.10.2023 17:06:15

Hab ich gemacht.

Code: Alles auswählen

cat /etc/default/grub
# If you change this file, run 'update-grub' afterwards to update
# /boot/grub/grub.cfg.
# For full documentation of the options in this file, see:
#   info -f grub -n 'Simple configuration'

GRUB_DEFAULT="0"
GRUB_TIMEOUT="3"
GRUB_DISTRIBUTOR="`lsb_release -i -s 2> /dev/null || echo Debian`"
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet"
#GRUB_CMDLINE_LINUX="radeon.cik_support=0 amdgpu.cik_support=1"

# If your computer has multiple operating systems installed, then you
# probably want to run os-prober. However, if your computer is a host
# for guest OSes installed via LVM or raw disk devices, running
# os-prober can cause damage to those guest OSes as it mounts
# filesystems to look for things.
#GRUB_DISABLE_OS_PROBER="false"

# Uncomment to enable BadRAM filtering, modify to suit your needs
# This works with Linux (no patch required) and with any kernel that obtains
# the memory map information from GRUB (GNU Mach, kernel of FreeBSD ...)
#GRUB_BADRAM="0x01234567,0xfefefefe,0x89abcdef,0xefefefef"

# Uncomment to disable graphical terminal
#GRUB_TERMINAL="console"

# The resolution used on graphical terminal
# note that you can use only modes which your graphic card supports via VBE
# you can see them in real GRUB with the command `vbeinfo'
GRUB_GFXMODE="2560x1440"

# Uncomment if you don't want GRUB to pass "root=UUID=xxx" parameter to Linux
#GRUB_DISABLE_LINUX_UUID="true"

# Uncomment to disable generation of recovery mode menu entries
#GRUB_DISABLE_RECOVERY="true"

# Uncomment to get a beep at grub start
#GRUB_INIT_TUNE="480 440 1"
GRUB_THEME="/boot/grub/themes/StylishDark/theme.txt"

rjh

Re: Grubmenüeintrag Win11

Beitrag von rjh » 15.10.2023 17:14:52

Dann mach bitte mit einem Editor die Raute vor dieser Zeile weg

Code: Alles auswählen

#GRUB_DISABLE_OS_PROBER="false"
damit das so ausschaut:

Code: Alles auswählen

GRUB_DISABLE_OS_PROBER="false"
Und anschliessend noch einmal den Befehl

Code: Alles auswählen

update-grub

alterknacker
Beiträge: 19
Registriert: 12.06.2023 17:43:30

Re: Grubmenüeintrag Win11

Beitrag von alterknacker » 15.10.2023 17:24:55

Code: Alles auswählen

Generating grub configuration file ...
Found theme: /boot/grub/themes/StylishDark/theme.txt
Found background image: /usr/share/images/desktop-base/desktop-grub.png
Found linux image: /boot/vmlinuz-6.1.0-13-amd64
Found initrd image: /boot/initrd.img-6.1.0-13-amd64
Found linux image: /boot/vmlinuz-6.1.0-12-amd64
Found initrd image: /boot/initrd.img-6.1.0-12-amd64
Found linux image: /boot/vmlinuz-6.1.0-11-amd64
Found initrd image: /boot/initrd.img-6.1.0-11-amd64
Warning: os-prober will be executed to detect other bootable partitions.
Its output will be used to detect bootable binaries on them and create new boot entries.
Found KDE neon 5.27 (22.04) on /dev/sda3
Adding boot menu entry for UEFI Firmware Settings ...
Adding boot menu entry for UEFI Firmware Settings ...
done
Keine Änderung, Grub findet immer nur die Neon-Version mit altem Kernel aber kein Windows.
Aus irgendwelchen Gründen findet Grub die Uefi-Partition von Windows nicht.

rjh

Re: Grubmenüeintrag Win11

Beitrag von rjh » 15.10.2023 17:52:51

Mounte mal die betreffende EFI Partition und schau nach, ob die Ordnerstruktur dort passt.

Als Systemadministrator (root) oder mit sudo, also bspw.

Code: Alles auswählen

mount /dev/nvme0n1p1 /mnt/
/dev/ dem tatsächlichen Ort der EFI-Partition anpassen. Findest Du mit dem Befehl

Code: Alles auswählen

blkid
raus.

Dann sollte der Microsoft Bootloader dort wie folgt zu finden sein:

Code: Alles auswählen

ls /mnt/EFI/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi
Wenn der Ordner nicht Microsoft heißt, hat os-prober Schwierigkeiten.

os-prober sollte wenn alles passt etwas in der folgenden Art liefern:

Code: Alles auswählen

# os-prober 
/dev/nvme0n1p1@/EFI/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi:Windows Boot Manager:Windows:efi

alterknacker
Beiträge: 19
Registriert: 12.06.2023 17:43:30

Re: Grubmenüeintrag Win11

Beitrag von alterknacker » 15.10.2023 18:41:14

Jetzt habe ich den Menüeintrag von Win11
Kann Win11 aber nicht starten, findet (bootmgfw.efi) nicht.

Chameleon
Beiträge: 355
Registriert: 15.07.2023 11:11:28

Re: Grubmenüeintrag Win11

Beitrag von Chameleon » 15.10.2023 18:44:01

Was sagt eigentlich ein

Code: Alles auswählen

BOOT="/boot/efi";NAME="/EFI/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi";UUID=$(sudo grub-probe -t fs_uuid "${BOOT}${NAME}");DEV=$(sudo grub-probe -t device "${BOOT}${NAME}"); { echo -e "\n# snip--->\nmenuentry \"Windows UEFI:  bootmgfw.efi $DEV\" {\n    search --fs-uuid --no-floppy --set=root $UUID\n    chainloader (\${root})$NAME\n}\n\n# <--- snip"  ;}
wird das Windows gelistet oder taucht das nicht auf - falls es gelistet wird, dann zeig bitte die gesamte Ausgabe davon.

alterknacker
Beiträge: 19
Registriert: 12.06.2023 17:43:30

Re: Grubmenüeintrag Win11

Beitrag von alterknacker » 15.10.2023 18:48:43

Code: Alles auswählen

BOOT="/boot/efi";NAME="/EFI/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi";UUID=$(sudo grub-probe -t fs_uuid "${BOOT}${NAME}");DEV=$(sudo grub-probe -t device "${BOOT}${NAME}"); { echo -e "\n# snip--->\nmenuentry \"Windows UEFI:  bootmgfw.efi $DEV\" {\n    search --fs-uuid --no-floppy --set=root $UUID\n    chainloader (\${root})$NAME\n}\n\n# <--- snip"  ;}
grub-probe: Fehler: Kanonischer Pfad von »/boot/efi/EFI/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi« konnte nicht ermittelt werden.
grub-probe: Fehler: Kanonischer Pfad von »/boot/efi/EFI/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi« konnte nicht ermittelt werden.

# snip--->
menuentry "Windows UEFI:  bootmgfw.efi " {
    search --fs-uuid --no-floppy --set=root 
    chainloader (${root})/EFI/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi
}

# <--- snip

Chameleon
Beiträge: 355
Registriert: 15.07.2023 11:11:28

Re: Grubmenüeintrag Win11

Beitrag von Chameleon » 15.10.2023 19:09:17

Ok, da hat es dir irgendwas in Windows verbogen, normalerweise müsste hier in dieser Zeile noch die UUID der Efi-Partition kommen.

Code: Alles auswählen

search --fs-uuid --no-floppy --set=root 
sollte in etwa so aussehen

Code: Alles auswählen

search --fs-uuid --no-floppy --set=root 0AEA-ED99
Schuß ins Blaue und ich weiß jetzt nicht, ob das funktioniert -> ermittle die UUID der Efi-Partition, danach erfolgt ein Eintrag in /etc/grub.d/40_custom, also bspw. (als root)

Code: Alles auswählen

nano /etc/grub.d/40_custom
und dann

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
exec tail -n +3 $0
# This file provides an easy way to add custom menu entries.  Simply type the
# menu entries you want to add after this comment.  Be careful not to change
# the 'exec tail' line above.
menuentry "Windows11 UEFI:  bootmgfw.efi /dev/sda2" {
    search --fs-uuid --no-floppy --set=root 0AEA-ED99
    chainloader (${root})/EFI/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi
}
die UUID aus meinem Eintrag musst du natürlich gegen die UUID deiner Efi-Partition austausche, danach noch ein

Code: Alles auswählen

update-grub
und dann neustarten und im Grub-Menü den Windows11-Eintrag auswählen und hoffen dass das funktioniert.

Sollte es nicht funktionieren, dann entferne den Eintrag in /etc/grub.d/40_custom wieder, danach wieder update-grub und es ist wieder weg.
Wie erwähnt - alles ohne Gewähr. :)

Benutzeravatar
grubenlicht
Beiträge: 425
Registriert: 10.06.2021 22:35:56

Re: Grubmenüeintrag Win11

Beitrag von grubenlicht » 15.10.2023 19:10:51

alterknacker hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
15.10.2023 18:48:43

Code: Alles auswählen

...
...
    search --fs-uuid --no-floppy --set=root 
...
}
und hier muß ja mindestens gesagt werden, was denn gesucht werden soll: die UUID der ESP!
Also heißt die Zeile
search --fs-uuid --no-floppy --set=root <UUID_der_ESP>

Wenn aber /boot/efi/efi/Windows/... garnicht existiert…tja dann mußt du Windows reparieren
Rep EFI für Win

* diskpart
* list disk
* sel disk #
* list vol
* sel vol # esp-Nummer wählen
* set id=c12a7328-f81f-11d2-ba4b-00a0c93ec93b (?)
* assign letter= # freien Buchstaben wählen (hier G)
* cd /d G:\EFI\Microsoft\Boot\
* bootrec /fixboot
* ren BCD BCD.old
* bcdboot C:\Windows /l de-de /s (#esp): /f ALL (C: ist die Systempartition)

Chameleon
Beiträge: 355
Registriert: 15.07.2023 11:11:28

Re: Grubmenüeintrag Win11

Beitrag von Chameleon » 15.10.2023 19:18:26

grubenlicht hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
15.10.2023 19:10:51
Wenn aber /boot/efi/efi/Windows/... garnicht existiert…
wenn schon, dann bitte /boot/efi/EFI/… ;)

Aber jetzt warte doch einfach mal ab, ob der Würg-Arround funktioniert oder halt auch nicht -> das Ganze ist ein uraltes Skript aus den Zeiten von vor 2014 als Grub (bzw., os-prober) noch kein Windows gefunden hat -> kann ja sein, dass wenn man dem Eintrag sagt, wo es Windows suchen soll, dass das dann doch funktioniert.

Versuch macht kluch und kaputt gehen kann dabei eigentlich nichts.

rjh

Re: Grubmenüeintrag Win11

Beitrag von rjh » 15.10.2023 19:20:19

grubenlicht hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
15.10.2023 19:10:51

Wenn aber /boot/efi/efi/Windows/... garnicht existiert…tja dann mußt du Windows reparieren
Nach den Darstellungen des TE im Eingangsposting meine ich, dass es mehrere EFI-Partitionen, verteilt auf den verschiedenen Datenträgern gibt. Der Windows Bootloader muss nicht unbedingt auf /boot/efi gemounted sein.

Ich habe hier bspw. meine "Linux-EFI" unter /dev/nvme0n1p8 in /boot/efi eingebunden und die "Windows-EFI" liegt auf /dev/nvme0n1p1. Das ist für os-prober und grub kein Problem.

Benutzeravatar
grubenlicht
Beiträge: 425
Registriert: 10.06.2021 22:35:56

Re: Grubmenüeintrag Win11

Beitrag von grubenlicht » 15.10.2023 19:42:48

Chameleon hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
15.10.2023 19:18:26
wenn schon, dann bitte /boot/efi/EFI/… ;)
Groß/Kleinschreibung ist hier wumpe, Beispiel:

Code: Alles auswählen

 sudo ls /mnt/efi/microsoft
Boot  Recovery
Man soll doch immer gründlich lesen, von Anfang an:
alterknacker hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
15.10.2023 16:02:08
...
Das einzige was mir noch einfällt ist das Win11 nicht im Uefi-Modus installiert wurde,

Chameleon
Beiträge: 355
Registriert: 15.07.2023 11:11:28

Re: Grubmenüeintrag Win11

Beitrag von Chameleon » 15.10.2023 19:50:40

grubenlicht hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
15.10.2023 19:42:48
Groß/Kleinschreibung ist hier wumpe, …
und was ist so schwierig daran, sich an Standards zu halten?

Wenn man danach sucht, bekommt man z.B. solche Ausgaben

Code: Alles auswählen

 find /boot/efi -iname *.efi 
/boot/efi/EFI/debian/shimx64.efi
/boot/efi/EFI/debian/grubx64.efi
/boot/efi/EFI/debian/mmx64.efi
/boot/efi/EFI/debian/fbx64.efi
/boot/efi/EFI/boot/bootx64.efi
/boot/efi/EFI/boot/fallback.efi
/boot/efi/EFI/boot/MokManager.efi
/boot/efi/EFI/opensuse/MokManager.efi
/boot/efi/EFI/opensuse/grub.efi
/boot/efi/EFI/opensuse/shim.efi
/boot/efi/EFI/opensuse/grubx64.efi
und da steht jetzt nicht über /boot/efi/efi -> ich bevorzuge die Standards, dann funktioniert das auch auf allen Systemen. ;)

alterknacker
Beiträge: 19
Registriert: 12.06.2023 17:43:30

Re: Grubmenüeintrag Win11

Beitrag von alterknacker » 15.10.2023 20:04:05

Danke für die Hilfe aber das ist mir zu kompliziert und zu aufwendig.
Das ist der Windowskram nicht wert. Starte dann weiterhin übers BBS
Danke nochmal!

Chameleon
Beiträge: 355
Registriert: 15.07.2023 11:11:28

Re: Grubmenüeintrag Win11

Beitrag von Chameleon » 15.10.2023 20:11:14

alterknacker hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
15.10.2023 20:04:05
Danke für die Hilfe aber das ist mir zu kompliziert und zu aufwendig.
ach komm - echt jetzt?
Starte dann weiterhin übers BBS
BBS ist das UEFI-Menü oder was meinst du damit?

Falls es das UEFI-Menü ist, dann sag ich mal so - man hätte deine Anfrage lösen können und über einen "Chainload-Eintrag" ein Ergebnis bekommen, ist nur eine Frage der richtigen Parameter und Pfadangaben => anderseits, ja, das UEFI-Menü tut es auch, genau dafür ist es da, man muss sich nicht mehr mit manuellen Bootloader-Parametern rumärgern. ;)

Markier doch bitte noch als "gelöst".

rjh

Re: Grubmenüeintrag Win11

Beitrag von rjh » 15.10.2023 20:28:29

Schade, ich denke es ist doch lösbar!

Poste doch bitte mal die Ausgaben von

Code: Alles auswählen

os-prober
und

Code: Alles auswählen

blkid
Und ansonsten wie Vorposter Chameleon schon schrieb, wäre auch ein chainloader Eintrag für /etc/grub.d/40_custom schnell gestrickt.

Bspw.

Code: Alles auswählen

menuentry 'Windows Boot Manager (on /dev/nvme0n1p1)' --class windows --class os $menuentry_id_option 'osprober-efi-982E-E996' {
    insmod part_gpt
    insmod fat
    search --no-floppy --fs-uuid --set=root 3DF6-6262
    chainloader /EFI/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi
}

Benutzeravatar
Draal
Beiträge: 581
Registriert: 11.03.2005 14:45:26

Re: Grubmenüeintrag Win11

Beitrag von Draal » 15.10.2023 20:44:37

alterknacker hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
15.10.2023 20:04:05
Danke für die Hilfe aber das ist mir zu kompliziert und zu aufwendig.
Sonst versuch doch mal den grub-customizer.
Damit kannst Du grub grafisch bearbeiten. Hat mir oft bei einem verschwundenen Windows Eintrag geholfen.

Antworten