User kaputt

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Majestic
Beiträge: 557
Registriert: 06.08.2003 17:04:15
Wohnort: Dortmund

User kaputt

Beitrag von Majestic » 25.08.2003 13:38:22

Hallo,

ich wollte gestern meinen standard user der gruppe audio hinzufuegen, wegen dem anderem Thread (emu10k1 installieren) jedenfalls habe ich da irgendwas falsch gemacht.

Ich hab zwar wieder alles zurueck geschrieben so dass das home verzeichnis wieder dem user gehoert aber wenn ich mich versuche einzuloggen, ist erst mal der bildschirm ne weile so normal gruen/blau ( vom gnome ) mit dem mauszeiger zu sehn... und dann machts klick und ich bin wieder beim einlogschirm...

wie kann ich mein user wieder reparieren ohne das ich schooon wieder den desktop und alles einrichten muss ( mim kopieren will das irgendwie nich klappen )


hoffe hab nich zu verwirrend geschrieben....


Danke


Sven
System
Debian 4.0 "Etch"
Kernel 2.6.18
Gnome 2.6

Benutzeravatar
lisan
Beiträge: 658
Registriert: 22.02.2003 19:05:04
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von lisan » 25.08.2003 14:08:41

Log dich auf der console ein 'ctrl-alt-f1' und sieh nach was passiert

oder

guck als root in '/var/log/message' bzw.
'/var/log/current/everything' (so du metalog benutzt)
Dazu logge dich als root ein und fuehre das kommando

Code: Alles auswählen

cat /var/log/messages|grep USERNAME|less
wobei USERNAME der name deines standartusers ist

oder

logge dich als jemand ein bei dem es funktioniert, z.B. root und fuehre aus

Code: Alles auswählen

ssh -l USERNAME localhost
(wenn du ssh am laufen hast) oder

Code: Alles auswählen

login USERNAME
was kommen da fuer fehlermeldungen ?

VORSICHT! wenn du als root rumprobierst, guck 2x hin was du machst

Majestic
Beiträge: 557
Registriert: 06.08.2003 17:04:15
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Majestic » 25.08.2003 16:02:44

im text modus kann ich mich ganz normal einloggen

und hab ja auch schon mit dem root geguckt ob noch alle datein aus den home verzeichnis von dem andern user da sind... und die ware auch noch alle da...
System
Debian 4.0 "Etch"
Kernel 2.6.18
Gnome 2.6

Majestic
Beiträge: 557
Registriert: 06.08.2003 17:04:15
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Majestic » 25.08.2003 16:04:32

Das steht in den Message datei von meinen user


Aug 9 11:07:35 debian gconfd (sven-372): starting (version 1.0.9), pid 372 user 'sven'
Aug 9 11:22:36 debian gconfd (sven-372): GConf server is not in use, shutting down.
Aug 9 11:22:36 debian gconfd (sven-372): Exiting
Aug 9 21:04:20 debian gconfd (sven-6027): starting (version 1.0.9), pid 6027 user 'sven'
Aug 9 21:19:20 debian gconfd (sven-6027): GConf server is not in use, shutting
down.
Aug 9 21:19:20 debian gconfd (sven-6027): Exiting
Aug 10 14:06:15 debian gconfd (sven-465): starting (version 1.0.9), pid 465 user 'sven'
Aug 20 01:53:09 debian kernel: smb_lookup: find //sven failed, error=-5
Aug 20 03:56:56 debian gconfd (sven-2098): starting (version 1.0.9), pid 2098 user 'sven'
Aug 21 04:39:27 debian gconfd (sven-1639): starting (version 1.0.9), pid 1639 user 'sven'
System
Debian 4.0 "Etch"
Kernel 2.6.18
Gnome 2.6

Benutzeravatar
Beowulf666
Beiträge: 1476
Registriert: 06.10.2002 14:03:08
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Beowulf666 » 25.08.2003 16:21:31

Da muss es in dem Home vom User nen File namens .xerror.log oder so geben, was steht da denn drin?
Du benutzt KDE, oder? Wenn ja: überprüf mal die Rechte von der .ICEauthority. Da muss der User Schreibrechte drauf haben.
Jetzt auf SID mit Kernel 2.6.16.1 + XOrg + XFCE4.2.3: Noch mehr POWER!!!!
Next Step: Binford 8000 Super Debian ;-)

Majestic
Beiträge: 557
Registriert: 06.08.2003 17:04:15
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Majestic » 25.08.2003 18:02:50

ne... benutze gnome 1.4 ( s.h. signatur ;) )

in der .gnome_error

steht

/etc/gdm/Sessions//Gnome: checking /etc/login.defs for option UMASK
/etc/gdm/Sessions//Gnome: /etc/login.defs: "UMASK" is "022"
/etc/gdm/Sessions//Gnome: checking /etc/login.defs for option ULIMIT
/etc/gdm/Sessions//Gnome: checking /etc/login.defs for option MAIL_DIR
/etc/gdm/Sessions//Gnome: /etc/login.defs: "MAIL_DIR" is "/var/mail"
/etc/gdm/Sessions//Gnome: using /etc/X11/Xsession.options for options
Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: Invalid MIT-MAGIC-COOKIE-1 key
xrdb: Can't open display ':0'
Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: Invalid MIT-MAGIC-COOKIE-1 key
xrdb: Can't open display ':0'
/etc/gdm/Sessions//Gnome: checking /etc/X11/Xsession.options for option allow-user-resources
/etc/gdm/Sessions//Gnome: checking /etc/X11/Xsession.options for option allow-user-modmap

Gdk-WARNING **: locale not supported by C library
Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: Invalid MIT-MAGIC-COOKIE-1 key

Gtk-WARNING **: cannot open display: :0
SESSION_MANAGER=local/debian:/tmp/.ICE-unix/1364

Gdk-WARNING **: locale not supported by C library
Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: Invalid MIT-MAGIC-COOKIE-1 key

Gtk-WARNING **: cannot open display: :0

da ich mir aber nicht sicher war ob da auch das aktuelle drin steht und so.. hab ich die datei geloescht und nochmal versucht micht einzuloggen... und auf einmal bin ich reingekommen ?!

aber die error war trotzdem wieder da, und das steht da jetzt drin...

/etc/gdm/Sessions//Gnome: /etc/login.defs: "UMASK" is "022"
/etc/gdm/Sessions//Gnome: checking /etc/login.defs for option ULIMIT
/etc/gdm/Sessions//Gnome: checking /etc/login.defs for option MAIL_DIR
/etc/gdm/Sessions//Gnome: /etc/login.defs: "MAIL_DIR" is "/var/mail"
/etc/gdm/Sessions//Gnome: using /etc/X11/Xsession.options for options
/etc/gdm/Sessions//Gnome: checking /etc/X11/Xsession.options for option allow-user-resources
/etc/gdm/Sessions//Gnome: checking /etc/X11/Xsession.options for option allow-user-modmap

Gdk-WARNING **: locale not supported by C library
SESSION_MANAGER=local/debian:/tmp/.ICE-unix/1519

Gdk-WARNING **: locale not supported by C library

Gdk-WARNING **: locale not supported by C library

Gdk-WARNING **: locale not supported by C library

Gdk-WARNING **: locale not supported by C library

Gdk-WARNING **: locale not supported by C library
esd: Failed to fix owner of /tmp/.esd.
Try -trust to force esd to start.
esd: Esound sound daemon unable to create unix domain socket:
/tmp/.esd/socket
The socket is not accessible by esd.
Exiting...

Gdk-WARNING **: locale not supported by C library

Gdk-WARNING **: locale not supported by C library

Gdk-WARNING **: locale not supported by C library

Gdk-WARNING **: locale not supported by C library

Gdk-WARNING **: locale not supported by C library

Gdk-WARNING **: locale not supported by C library

Gtk-WARNING **: gtk_signal_disconnect_by_data(): could not find handler containing data (0x813BFC8)
Gnome-Message: gnome_execute_async_with_env_fds: returning -1
System
Debian 4.0 "Etch"
Kernel 2.6.18
Gnome 2.6

Benutzeravatar
Beowulf666
Beiträge: 1476
Registriert: 06.10.2002 14:03:08
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Beowulf666 » 25.08.2003 22:30:01

die grössten probs gibt eigentlich esd, wenn du den aber eh nicht benutzt, hast du damit auch kein Problem. du könntest nur mal die /tmp/.esd löschen oder writeable für den User machen.
Jetzt auf SID mit Kernel 2.6.16.1 + XOrg + XFCE4.2.3: Noch mehr POWER!!!!
Next Step: Binford 8000 Super Debian ;-)

Majestic
Beiträge: 557
Registriert: 06.08.2003 17:04:15
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Majestic » 25.08.2003 23:53:01

es funzt ja wieder... zwar kA wieso... aber naja..

trotzdem danke an alle ;)


was ist denn esd?
System
Debian 4.0 "Etch"
Kernel 2.6.18
Gnome 2.6

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 26.08.2003 00:42:34

esd = (ursprüngl.) enlightenment sound daemon. Sowas wie artsd nur halt nicht von KDE. IIRC hat GNOME das früher verwendet...

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Antworten