Nervender Fehler

Du hast Probleme mit Deinem eMail-Programm, Webbrowser oder Textprogramm? Dein Lieblingsprogramm streikt?
Antworten
Benutzeravatar
xraver
Beiträge: 805
Registriert: 05.01.2002 19:42:11
Wohnort: Halberstadt

Nervender Fehler

Beitrag von xraver » 03.02.2002 07:10:32

perl: warning: Please check that your locale settings:
LANGUAGE = (unset),
LC_ALL = (unset),
LC_MESSAGES = "de_DE@euro",
LC_CTYPE = "de_DE@euro",
LANG = "de_DE@euro"
are supported and installed on your system.
perl: warning: Falling back to the standard locale

Wie kann ich den beheben? Habe kein Plan wie ich vorgehen kann.
Thx....

Benutzeravatar
felix-the-cat
Beiträge: 332
Registriert: 06.01.2002 17:52:43
Wohnort: Germany

Beitrag von felix-the-cat » 03.02.2002 08:42:17

...check mal welche sprache du definiert hast.
ansonsten mach mal ein reconfigure von locales
und setzte deine sprache ein.

viel erfolg 8)

Der_Gote

Beitrag von Der_Gote » 04.02.2002 10:34:29

Den gleichen Fehler bekomme ich auch seit ich auf Woody upgedate habe.
Reconfigure hat nichts gebracht. Neuinstallation von locales hat auch nichts gebracht.
Das einzige was geholfen hat war bei meinem kleinen Server alles auf Englisch umstellen. :roll: Auf der WS lebe ich halt damit.

Vieleicht hat ja jemand ne andere lösung. Würd mich freuen.

Gast

Beitrag von Gast » 04.02.2002 13:14:56

Wie sieht Deine "/etc/environement" aus?

Benutzeravatar
xraver
Beiträge: 805
Registriert: 05.01.2002 19:42:11
Wohnort: Halberstadt

Beitrag von xraver » 04.02.2002 17:44:22

Bei mir stand nur
LANG=C,
drinne. Ich habe es mal geändert auf de_DE@euro.
Muss das Komma erhalten bleiben?

Benutzeravatar
felix-the-cat
Beiträge: 332
Registriert: 06.01.2002 17:52:43
Wohnort: Germany

Beitrag von felix-the-cat » 04.02.2002 17:53:09

xraver hat geschrieben: Bei mir stand nur
LANG=C,
drinne. Ich habe es mal geändert auf de_DE@euro.
Muss das Komma erhalten bleiben?
bei mir war kein komma drin:

Code: Alles auswählen

LANG=C
LANG=de_DE@euro

Benutzeravatar
xraver
Beiträge: 805
Registriert: 05.01.2002 19:42:11
Wohnort: Halberstadt

Beitrag von xraver » 04.02.2002 18:01:57

Das environment Script was die Sprache einstellen soll scheint noch nicht ganz ausgereift zu sein. Erst zersägt es mir die .bash_profile und dann die sache mit dem Komma. Ich habe es jetzt mal so eingetargen wie es bei dir steht.

Benutzeravatar
glatzor
Beiträge: 1769
Registriert: 03.02.2002 19:01:46
Wohnort: Vierkirchen bei München

Beitrag von glatzor » 04.02.2002 18:34:31

Nachdem Du ja auch KDE verwendest, würde ich DIr zu folgenden Einträgen raten:

LANG=de_DE.ISO-8859-15
LANGUAGE=de_DE@euro
LC_ALL=de_DE@euro

Damit geht auch der Euro in KDE. Ach, und das Komma kann weg :)

Benutzeravatar
xraver
Beiträge: 805
Registriert: 05.01.2002 19:42:11
Wohnort: Halberstadt

Beitrag von xraver » 04.02.2002 18:54:27

Jetzt habe ich sowas wie einen Mix bei den Anwendungen (Gnome) -KDE ist DE.
Halb Englisch und halb Deutsch - Lustig aber 1 Sprache reicht mir :).

Gast

Beitrag von Gast » 04.02.2002 19:08:35

Wie meinst Du das genau? KDE sollte eigentlich in weiten Teilen eingedeutscht sein. Es kann aber sein, wenn die kde-i18n-de und Dein KDE in verschiedenen Versionen vorliegen, dass ein Mischmasch herauskommt?! Ist Gnome bei Dir prinzipiell in Englisch, oder nur einige Applikationen? Aber davon, dass der ganze Desktop in deutscher Sprach ist, sind wir wohl noch ein gutes Stück entfernt.

Benutzeravatar
xraver
Beiträge: 805
Registriert: 05.01.2002 19:42:11
Wohnort: Halberstadt

Beitrag von xraver » 04.02.2002 19:35:22

KDE ist jetzt komplett in Deutsch. Gnome in Deutsch und Englisch. aber die Warung erhalte ich immer noch.

perl: warning: Please check that your locale settings:
LANGUAGE = "de_DE@euro",
LC_ALL = "de_DE@euro",
LC_MESSAGES = "de_DE@euro",
LC_CTYPE = "de_DE@euro",
LANG = "de_DE@euro"
are supported and installed on your system.
perl: warning: Falling back to the standard locale

Irgentwas scheint da immer noch nicht ganz hinzuhauen.

Benutzeravatar
glatzor
Beiträge: 1769
Registriert: 03.02.2002 19:01:46
Wohnort: Vierkirchen bei München

Beitrag von glatzor » 04.02.2002 19:39:44

"dpkg-reconfigure locales" und die "de_DE@euro" auswählen.

Benutzeravatar
xraver
Beiträge: 805
Registriert: 05.01.2002 19:42:11
Wohnort: Halberstadt

Beitrag von xraver » 04.02.2002 23:50:01

Jetzt haut es hinne, habe mal das paket neu installet und neu configuriert.
Jetzt haut es hinne.

Benutzeravatar
felix-the-cat
Beiträge: 332
Registriert: 06.01.2002 17:52:43
Wohnort: Germany

Beitrag von felix-the-cat » 05.02.2002 10:44:53

xraver hat geschrieben: Jetzt haut es hinne, habe mal das paket neu installet und neu configuriert.
Jetzt haut es hinne.
wurde auch zeit...aber halt dich fest..heute gibt's
schon wieder 'n upgrade und diesmal funzt's 8)

Antworten