FritzBox als NAS

Probleme mit Samba, NFS, FTP und Co.
Antworten
HumiNi
Beiträge: 383
Registriert: 02.10.2014 21:46:18

FritzBox als NAS

Beitrag von HumiNi » 14.05.2024 19:40:51

Ich habe meinen Router getauscht - von o2.box auf Fritzbox 7490. Mit ihr schaffe ich es nicht, angeschlossenen USB-Speicher (testweise nur einen USB-Stick) auf meinem Debian zu sehen. Internen Fritzbox-Speicher sehe ich.

Wenn ich die Doku ganz ernst nehme, lässt sich externer USB-Speicher nur mittels USB-Fernanschluss aktivieren, wofür ein nur für Windows vorhandenes Hilfsprogramm benötigt wird.
Ich hoffe, ich irre mich und mir kann jemand die Scheuklappen entfernen. Danke.
Dummheit schafft Freizeit!

Benutzeravatar
Draal
Beiträge: 584
Registriert: 11.03.2005 14:45:26

Re: FritzBox als NAS

Beitrag von Draal » 14.05.2024 20:27:17

Meine Erfahrungen mit der FritzBox als NAS sind getrübt, allerdings hatte ich auch ein älteres Modell. FHD Filme konnte ich nur mit 4x vorspulen, z.B..

Ich weiß jetzt nicht, was Du vor hast. Meine Fritzbox hostet eine 2 TB HDD, als Backup Laufwerk. Mein eigentliches NAS sichert darauf täglich per Cronjob zu sichernde Daten (Gameserver, Webseiten, Datenbanken, Dokumente und eben /etc).
Da die FritzBox Zugriff via ftp anbietet, geschieht das darüber. Sie beinhaltet auch einen Mediaserver.

Wenn Du einen USB Speicher an die FritzBox anschließt, sollte der eigentlich sofort in der Übersicht des Webinterfaces angezeigt werden. Dazu reicht eigentlich ein Webbrowser. Wenn ich jetzt VLC starte, findet das Programm, neben dem minidlna meines NAS auch die FritzBox.

*/
/ Nachtrag:
/ Falls Du auf Deiner Fritte einen Zugriff vom Internet einrichtest, achte auf die Logfiles.
/ Ich beobachte in letzter Zeit viele Einlogversuche, so dass ich das temporär abeschaltet habe.
/*

HumiNi
Beiträge: 383
Registriert: 02.10.2014 21:46:18

Re: FritzBox als NAS

Beitrag von HumiNi » 14.05.2024 20:40:34

Draal hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
14.05.2024 20:27:17
Wenn Du einen USB Speicher an die FritzBox anschließt, sollte der eigentlich sofort in der Übersicht des Webinterfaces angezeigt werden.
Der wird eben nicht angezeigt, deshalb frage ich, ob ich ein Dummer-User- oder grundsätzliches Problem habe.
In der Fritzbox-Weboberfläche sehe ich den Speicher mit dem Status "Für die Nutzung mit dem USB-Fernanschluss reserviert".

UPDATE!
Der Reiter USB-Fernanschluss war mein Problem. Kaum habe ich dort das Häkchen entfernt, habe ich schon mal Zugriff per ftp. Damit komme ich weiter. :)
Dummheit schafft Freizeit!

michaa7
Beiträge: 4665
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: FritzBox als NAS

Beitrag von michaa7 » 15.05.2024 10:10:37

HumiNi hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
14.05.2024 19:40:51
...
Wenn ich die Doku ganz ernst nehme, lässt sich externer USB-Speicher nur mittels USB-Fernanschluss aktivieren, wofür ein nur für Windows vorhandenes Hilfsprogramm benötigt wird.
...
Also ich habe das Vorgängermodel 7390. Und darin steckt so ein kleine USB-Warze ;-). Die ist mittels SMB von meinem Desktop aus erreichbar, und zwar direkt als Freigabe die als Ordner in meinen Dateibrowsern auftaucht.

Wie man das einrichtet findest du hier im Forum unter einem meiner Beiträge.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Antworten