TV-Karteninstallation

Sound, Digitalkameras, TV+Video und Spiele.
Antworten
nasentierchen
Beiträge: 2
Registriert: 24.04.2002 18:26:38
Wohnort: Berchtesgaden
Kontaktdaten:

TV-Karteninstallation

Beitrag von nasentierchen » 24.04.2002 19:08:57

Ich habe als Anfänger immer noch Probleme Module ohne Installationswerkzeug einzubinden. Jetzt würde ich gerne mal anhand meiner Hauppauge WinTV PCI Theatre ausporbieren, wie das geht.

Jetzt hätte ich von euch gerne ein paar Links mit Howtos wo man sowas lernen kann.

Vielen Dank für eure Hilfe.

nasentierchen
Zuletzt geändert von nasentierchen am 24.04.2002 19:21:58, insgesamt 1-mal geändert.
smile a bit

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10378
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Re: TV-Karteninstallation

Beitrag von feltel » 24.04.2002 19:20:33

nasentierchen hat geschrieben:Ich habe als Anfänger immer noch Probleme Module ohne Installationswerkzeug einzubinden. Jetzt würde ich gerne mal anhand meiner Hauppauge WinTV PCI Theatre ausporbieren.
Bei meiner WinTV Radio hab ich die ff. Module geladen: bttv, msp3400, tvmixer, tvaudio, tuner, i2c-algo-bit, videodev, tuner
Diese Module wurden durch ein "insmod bttv radio=1 autoload=1 card=2" automatisch nachgeladen.
Jetzt hätte ich von euch gerne ein paar Links mit Howtos wo man sowas lernen kann.
Hab ich im Moment nicht zur Hand; wenn Du Debian verwendest -wovon ich jetzt mal ausgehe- dann ist modconf das Tool der Tools, um Kernelmodule zu konfigurieren und zu laden. modconf ist nicht schwer zu bedienen. Man hat dort mehrere "Abteilungen" für jede Geräteart. Dann kann man so einer "Abteilung" die zur Verfügung stehenden Module sehen und durch Bestätigung mit Enter die Module laden (und vorher noch -wenn notwendig- Parameter spezifizieren).

nasentierchen
Beiträge: 2
Registriert: 24.04.2002 18:26:38
Wohnort: Berchtesgaden
Kontaktdaten:

Kompliment

Beitrag von nasentierchen » 24.04.2002 19:52:47

an diese gute Seite. Design und Programmierung sind ziemlich gut. Ich programmier auch php (momentan noch unter Windows) und weiß das hinter einer solchen Seite sehr viel arbeit steckt.

So und jetzt noch danke für die schnelle Hilfe.

Andy
smile a bit

Antworten