Intel iGPU für virtuelle Maschine auf Laptop nutzen

Debian auf Notebooks und speziellen Geräten wie eingebetteten Systemen, Routern, Set-Top-Boxen, ...
Antworten
frankm78
Beiträge: 9
Registriert: 13.05.2024 20:04:52

Intel iGPU für virtuelle Maschine auf Laptop nutzen

Beitrag von frankm78 » 13.05.2024 20:18:03

Hallo,

ich habe eine Thinkpad P50 Workstation mit zwei externen Monitoren. Diese sind soweit ich weiß direkt mit einer NVIDIA Quadro M2000M GPU verdrahtet, die ich deshalb permanent anhaben muss. Nun wollte ich die nicht verwendete CPU-interne Graphics HD 530 für eine virtuelle qemu86 Maschine nutzen, scheitere aber seit Tagen. Mein erster Versuch mit virtio führt zu einem schwarzen Bildschirm und sporadischem Neustart des Desktops. Testweise habe ich einen ältere Initram ohne i915 Module gebaut und die iGPU direkt als PCIe Device eingebunden. Damit läuft das Host System stabil, aber das virtuelle Display bleibt ebenfalls schwarz.

Im Netz gibt es massenweise Anleitungen für PCI Passthrough der dedizierten NVIDIA Grafikkarte, dabei wird die jedoch aus dem Host enfernt -> Kein Bild mehr. Hat irgend jemand schon Erfolg mit der Konfiguration NVIDIA für Host, iGPU für Guest gehabt und wenn ja, wie?
Alle Beiträge lizenziert nach WTFPL :THX:

Antworten