T-Shirt Aktion 2005

Smalltalk

Thema des df.de Shirts 2005

Softwarepatente
60
40%
Freie Software (Themenvorschlag 2004)
23
15%
Nur dein reines debianforum Shirt
59
40%
was anderes...
7
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 149

Benutzeravatar
Dr Google
Beiträge: 17
Registriert: 18.03.2005 18:59:54
Wohnort: Leimen n. H€ID€LB€RG
Kontaktdaten:

http://www.shirtcity.com/shop/00000000000005b00071ab64000000

Beitrag von Dr Google » 09.06.2005 19:16:43

Ich hätte eine Idee.

wieso machen wir das nicht über shirtcity o. einen onlineshop. Einer müsste die T-Shirts designen und die anderen könnten es dann bestellen. Damit müsste sich keiner um das Organisatorische kümmern. Der einzige nachteil wäre, dass die t-shirts etwas treurer wären.

Beste Grüsse an alle
In Berlin, damals Hauptstadt des Kurfürstentums Brandenburg, war die Straßenreinigung zunächst eine Art Zwangsarbeit für Dirnen. Als Begründung wurde kurz und bündig angegeben: "Dirnen benutzen die Straßen mehr als ehrsame Bürger, also sollen sie sie fortan auch sauber halten."

storm
Beiträge: 1581
Registriert: 01.05.2004 13:21:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DE

Beitrag von storm » 10.06.2005 00:48:10

Moin,
Jens-Uwe hat geschrieben:OK, so wie es aussieht wird das mit der zentralen Organisation nischt mehr. Daher: Wer hat die Logos erstellt und/oder wie komme ich an selbige in ausreichender Auflösung ran, damit ich mir selber ein T-Shirt/Polo-Shirt/Sonst-Ein-Shirt drucken lassen kann?
Die drafts hab ich gemacht, natürlich die bekannten Logos ausgenommen. Das kann ich dir pm schicken. Es wäre aber auch schade, wenn die Aktion so im Sand verläuft.
Leider bin ich seit Semesterbeginn auch mit einem eklatanten Mangel an Freizeit gesegnet, sonst wär dass bestimmt schon über die Bühne gegangen. :(

ciao, storm
drivers/ata/libata-core.c: /* devices which puke on READ_NATIVE_MAX */

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 10.06.2005 09:12:58

shirtcity finde ich prinzipiell gut - kennt jemand weitere shops, damit man mal vergleichen kann?
Bei schirtcity ist die Shirtauswahl leider begrenzt, wenn man gerne schwarzen Stoff hätte.

Der Preisunterschied ist ja der, dass sich eine oder zwei Freiwillige einen Haufen Arbeit machen und ihn sich nicht bezahlen lassen, rechnet einfach mal die Zeit die fürs Drucken, verrechnen und versenden draufgeht in bezahlte Mannsstunden (um hier keine Frauen unterzubuttern das gilt natürlich auch für Fraustunden;-) ) um. Da ich keine Lust habe diese Arbeit zu verrichten, kann ich es nicht von anderen verlangen.
Ein T-Shirt für 19€ oder ein Longsleeve für 25€ finde ich vertretbar, wenn die Qualität stimmt.

cu Sebastian
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10378
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 10.06.2005 09:18:27

Aber vergesst nicht den Spendenanteil für OSS-Projekte der durch die Shirtaktionen der letzen Jahre jedesmal "erwirtschaftet" wurde. Dies fällt bei Shirtcity & Co. dann weg.

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 10.06.2005 09:27:37

gerade noch einen shop gefunden: shirtalarm.de

An die Spende hatte ich nicht mehr gedacht - ist natürlich eine Überlegeung wert. Aber bevor die Aktion im Sand verläuft...
Unter Umständen kann man ja ganz ohne "Aufhänger" einen Spendenaufruf starten. Vielleicht sind dann auch Leute dabei die mit einem T-Shirt nix anfangen können.

cu Sebastian
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

charno
Beiträge: 636
Registriert: 28.06.2004 20:24:34

Beitrag von charno » 10.06.2005 14:12:21

also ich fände die möglichkeit, über einen externen shop zu kaufen auch sehr praktisch.

Ich würde dann auch spenden, da mir der preisliche Unterschied nicht so wichtig ist.
"Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht." - Rosa Luxemburg

Benutzeravatar
Dr Google
Beiträge: 17
Registriert: 18.03.2005 18:59:54
Wohnort: Leimen n. H€ID€LB€RG
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr Google » 12.06.2005 13:16:07

Bei Shirtcity kann man den T-Shirt Preis selber bestimmen (Gewinnspanne). wenn z.b. die Herstellung der T-Shirts 15 € kostet so könnten wir die T Shirts für 20 € anbieten. Den Gewinn könnten wir dan der Debian Foundation spenden.

http://www.shirtcity.com/shop/000000000 ... _shop.html


So einfach funktioniert es

MyShirtcity gibt Ihnen, ganz egal ob Privatperson oder Firma, die Möglichkeit eigene Produkte und Kollektionen zu gestalten und online zu vertreiben. Dazu stellt Ihnen MyShirtcity einen geeigneten Online-Shop und eine bedruckbare Produktpalette kostenlos zur Verfügung. Für Sie fallen keinerlei Kosten an - Sie richten Ihren Shop ein, den Rest erledigen wir für Sie
Ihre Aufgaben als Shop-Partner

* kostenlos anmelden
* Upload Ihrer Druckmotive und Platzierung auf verschiedene Produkte (Merchandising Shop)
* eigene Gewinnspanne zusätzlich zum MyShirtcity Basispreis festlegen (Merchandising Shop) oder 12% Provision kassieren (Shirtdesigner Shop)
* eigenen Shop grafisch und farblich am Look and Feel Ihrer Webseite anpassen
* veröffentlichen, vermarkten, verdienen



Das übernimmt MyShirtcity

* technische Wartung und Aktualisierung des Shops
* Server und Traffic Kosten
* Produktion der bestellten Produkte (on Demand)
* Zahlungsabwicklung
* Kundenservice, Reklamation
* Verpackung und Versand
* Lagerhaltung
* Abrechnung und Zahlung Ihrer Provision

Beste Grüsse

Dr Google
In Berlin, damals Hauptstadt des Kurfürstentums Brandenburg, war die Straßenreinigung zunächst eine Art Zwangsarbeit für Dirnen. Als Begründung wurde kurz und bündig angegeben: "Dirnen benutzen die Straßen mehr als ehrsame Bürger, also sollen sie sie fortan auch sauber halten."

Benutzeravatar
Jens-Uwe
Beiträge: 219
Registriert: 23.04.2003 10:27:13
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens-Uwe » 12.06.2005 21:07:37

Dr Google hat geschrieben:Bei Shirtcity kann man den T-Shirt Preis selber bestimmen (Gewinnspanne). wenn z.b. die Herstellung der T-Shirts 15 € kostet so könnten wir die T Shirts für 20 € anbieten. Den Gewinn könnten wir dan der Debian Foundation spenden.
D.h. du schlägst quasi vor hier im Forum einen Shop einzubinden? Das muß ja auch jemand übernehmen. Machst du das? Ja? Fein! Denn sonst wüßte ich nicht wie "wir" an die Mehreinnahmen für die Spende kämen. Aber bitte mach das. Dann gehts voran.

Gruß, Jens-Uwe

Benutzeravatar
Dr Google
Beiträge: 17
Registriert: 18.03.2005 18:59:54
Wohnort: Leimen n. H€ID€LB€RG
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr Google » 12.06.2005 22:59:34

D.h. du schlägst quasi vor hier im Forum einen Shop einzubinden? Das muß ja auch jemand übernehmen. Machst du das? Ja? Fein! Denn sonst wüßte ich nicht wie "wir" an die Mehreinnahmen für die Spende kämen. Aber bitte mach das. Dann gehts voran.
Gruß, Jens-Uwe
Das ganze ist ein Vorschlang. Ich will das ganze wegen 2 Gründen nicht übernehmen.

[1] Ich will nicht für die "Mehreinnahmen" verantwortlich sein.
[2] Wenn die T-Shirts anderst gedruckt werden als bei der Bestellung will ich nicht für die ganzen Leute "Reklamations Anlaufstelle" sein.

Das ganze ist ein spontaner Vorschlag von mir und mit "wir" ist die ganze community gemeint.

Beste Grüsse
In Berlin, damals Hauptstadt des Kurfürstentums Brandenburg, war die Straßenreinigung zunächst eine Art Zwangsarbeit für Dirnen. Als Begründung wurde kurz und bündig angegeben: "Dirnen benutzen die Straßen mehr als ehrsame Bürger, also sollen sie sie fortan auch sauber halten."

Antworten