[wird wohl nix] per cp überschriebene .sh Datei auf exfat USB-Stick wiederherstellen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
debmatrix
Beiträge: 70
Registriert: 12.06.2023 07:48:06

[wird wohl nix] per cp überschriebene .sh Datei auf exfat USB-Stick wiederherstellen

Beitrag von debmatrix » 22.10.2023 11:34:46

Servus!

Leider habe ich versehentlich auf Debian Bookworm mit "cp" eine .sh-Datei auf meinem exFAT-USB-Stick überschrieben.

Ich habe verschiedene Tools ausprobiert, um die Datei wiederherzustellen. Aber jedes Mal wird nur gescannt, und die Wiederherstellung der Datei funktioniert nicht, bzw. ich sehe sie nicht einmal.

Ich weiß auch noch teilweise, was in der Datei steht, d.h. ich könnte auch nach gefundenen Dateien ohne Dateinamen suchen.

Kennt jemand ein Tool, mit dem ich in diesem Fall die Datei bzw. deren Inhalt wiederherstellen kann?
Zuletzt geändert von debmatrix am 22.10.2023 21:37:05, insgesamt 1-mal geändert.

debianoli
Beiträge: 4080
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: per cp überschriebene .sh Datei auf exfat USB-Stick wiederherstellen

Beitrag von debianoli » 22.10.2023 11:47:13

schau mal, ob was mit den Tools aus den Paketen geht: Debianforemost photorec aus Debiantestdisk

Edit: Da könnte auch was für dich dabei sein: Debianforensics-all

debmatrix
Beiträge: 70
Registriert: 12.06.2023 07:48:06

Re: per cp überschriebene .sh Datei auf exfat USB-Stick wiederherstellen

Beitrag von debmatrix » 22.10.2023 12:33:52

bei foremost wird keine .sh datei wiederhergestellt.

bei testdisk bekomme ich wenn ich diversen youtube videos glauben schenken darf keine undelete option zur auswahl an der entsprechenden stelle.

forensics-all werde ich gleich mal ausprobieren, danke.

chrbr
Beiträge: 554
Registriert: 29.10.2022 15:53:26

Re: per cp überschriebene .sh Datei auf exfat USB-Stick wiederherstellen

Beitrag von chrbr » 22.10.2023 13:15:33

Unter DOS gab es das Kommando "undelete". Nach einer Suche scheint es das sogar in Windows zu geben. Vielleicht hilft das weiter.

debianoli
Beiträge: 4080
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: per cp überschriebene .sh Datei auf exfat USB-Stick wiederherstellen

Beitrag von debianoli » 22.10.2023 15:15:38

debmatrix hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
22.10.2023 12:33:52
bei foremost wird keine .sh datei wiederhergestellt
Eine .sh-Datei ist nix anderes als eine ausführbare Text-Datei und Textdateien kann foremost herstellen

debmatrix
Beiträge: 70
Registriert: 12.06.2023 07:48:06

Re: per cp überschriebene .sh Datei auf exfat USB-Stick wiederherstellen

Beitrag von debmatrix » 22.10.2023 17:31:58

Ich habe nun folgendes ausprobiert, leider ohne Erfolg:

R-Linux
Kein exfat unterstützt.

testdisk
Keine Undelete Option sichtbar, in diversen Youtube Videos mit anderen Dateisystemen aber schon. Liegt möglicherweise am exfat.

sudo foremost -i /dev/sdc -o /tmp/outputfolder1/
und
sudo scalpel -o /tmp/outputfolder2/ /dev/sdc
Ich habe vor der Ausführung die .config Datei editiert indem die Dateiendung "txt" durch "sh" ersetzt habe und das Kommentarzeichen "#" entfernt habe. Jedoch wurde nichts gefunden.
Oder muss ich zusätzlich den Dateierkennungsstring ebenfalls ersetzen damit es funktioniert?

Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 2725
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: per cp überschriebene .sh Datei auf exfat USB-Stick wiederherstellen

Beitrag von GregorS » 22.10.2023 19:12:40

debmatrix hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
22.10.2023 17:31:58
Ich habe nun folgendes ausprobiert, leider ohne Erfolg: ...
Ich würde sowieso vermuten, dass die Datei nicht wieder hergestellt werden kann. Du hast sie ja nicht gelöscht (rm) sondern überschrieben (cp).

Ich kenne mich aber weder mit den Daten-Verhältnissen auf einem USB-Stick noch mit exfat aus. Daher ist das nur ein Schuss ins Blaue.

Gruß

Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi [und sog. Maker])

Antworten