pci boot problem (deb/unstable)

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Der Neue
Beiträge: 19
Registriert: 08.02.2004 19:02:00

Beitrag von Der Neue » 13.03.2004 14:22:08

Hi
wenn hier jemand auf die Frage eine Antwort hat dann bitte gaaaaaanz schnell sagen was man ändern kann/muß oder wie.
Gleiches Problem habe ich heute auch, bin am verzweifeln, habe schon das ganze System neu aufgezogen, alles nagelneu und das Problem ist wieder da.
Seltsamerweise kann ich aber das System mit Standartkernel 2.4.24-bf24 starten (habe den noch drauf vom Installieren vorhin).
Aber aus den Logmeldungen werde ich nicht schlau..
Gruß

Der Neue
Beiträge: 19
Registriert: 08.02.2004 19:02:00

Beitrag von Der Neue » 13.03.2004 15:28:54

http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=237750

Also ist das Problem erkannt/bekannt, ich werde mal sehen ob ich das so hinbekomme wie Du oder ich warte auf die heutigen Updates, vielleicht patchen die das ja schon.
Aus der Bug-Meldung werde ich nicht schlau, mein Englisch ist sehr bescheiden.
Gruß

Der Neue
Beiträge: 19
Registriert: 08.02.2004 19:02:00

Beitrag von Der Neue » 13.03.2004 16:13:13

Ich melde das hier in diesen Thread rein sobald ein Update vorhanden ist.
Habe übrigens bei mir einfach apt-get remove --purge hotplug gemacht und so läuft nun endlich mein SID wieder.
Gruß

Benutzeravatar
beifritz
Beiträge: 28
Registriert: 21.03.2002 01:12:03
Wohnort: Gerstungen

Beitrag von beifritz » 13.03.2004 18:54:54

Hallo,

ich habe folgende Datei abgeändert. Diese Datei verursachen bei mir ein Fehler
im Script /etc/hotplug/input.agent. Den Grund weiss ich aber auch nicht.

bash# cat /lib/modules/2.6.3-1-k7/modules.inputmap
# module matchBits bustype vendor product version evBits keyBits relBits absBits mscBits ledBits sndBits ffBits driver_info
joydev 0x90 0x0 0x0 0x0 0x0 8 0 0 1 0 0 0 0 0x0
joydev 0x90 0x0 0x0 0x0 0x0 8 0 0 100 0 0 0 0 0x0
joydev 0x90 0x0 0x0 0x0 0x0 8 0 0 40 0 0 0 0 0x0
evdev 0x0 0x0 0x0 0x0 0x0 0 0 0 0 0 0 0 0 0x1
evbug 0x0 0x0 0x0 0x0 0x0 0 0 0 0 0 0 0 0 0x1
#mousedev 0x70 0x0 0x0 0x0 0x0 6 10000:0:0:0:0:0:0:0:0 3 0 0 0 0 0 0x0
mousedev 0x50 0x0 0x0 0x0 0x0 6 0 100 0 0 0 0 0 0x0
#mousedev 0xb0 0x0 0x0 0x0 0x0 a 400:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0 0 3 0 0 0 0 0x0
#mousedev 0xb0 0x0 0x0 0x0 0x0 a 20:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0 0 11000003 0 0 0 0 0x0
#tsdev 0x70 0x0 0x0 0x0 0x0 6 10000:0:0:0:0:0:0:0:0 3 0 0 0 0 0 0x0
#tsdev 0xb0 0x0 0x0 0x0 0x0 a 400:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0 0 3 0 0 0 0 0x0

Und den PCI Agenten habe ich erstmal deaktiviert, brauche ich nicht unbedingt.
bash# cd /etc/hotplug/
bash# mv pci.rc pci.rc-disable

Somit geht es bei mir erstmal.

Gruß Volker

Der Neue
Beiträge: 19
Registriert: 08.02.2004 19:02:00

Beitrag von Der Neue » 13.03.2004 21:52:34

Ich habe heute am späten nachmittag mal folgendes eingegeben:
apt-cache policy hotplug
hotplug:
Installiert:(keine)
Mögliche Pakete:0.0.20040311-2
Versions-Tabelle:
0.0.20040311-2 0 apt-cache policy hotplug
500 ftp://ftp.de.debian.org unstable/main Packages

Und dann heute abends um 21:50:
apt-cache policy hotplug
hotplug:
Installiert:(keine)
Mögliche Pakete:0.0.20040311-5



Versions-Tabelle:
0.0.20040311-5 0
500 ftp://ftp.de.debian.org unstable/main Packages
Wiee es aussieht ist eine neue Version nun zu haben.
Installiert habe ich es aber noch nicht, bin etwas vorsichtig geworden.
Schönen Abend noch & Gruß

Edit: Habe das neue Hotplug-Paket vorhin installiert und wie es aussieht geht bei mir wieder alles korrekt.

Antworten